Ferrari hält in der Formel 1 viele Rekorde, aber einen sind die Italiener am kommenden Samstag möglicherweise los. Rémi Taffin, Einsatzleiter für die Renault-Motoren in der Formel 1: «Südkorea ist aus unterschiedlichen Gesichtspunkten kein GP-Wochenende wie jedes andere. Primär hoffen wir natürlich, dass wir die Erfolgsgeschichte mit Red Bull Racing weiterschreiben können.
Der Franzose weiss aber: der Weg dazu ist kein leichter. «Wir sprechen hier im Grund von zwei verschiedenen Kursen. Der erste Teil ist durch die beiden Geraden geprägt, hier wird 80 Prozent Vollgas gegeben. Der zweite Teil der Strecke ist kurviger, so dass der Volllastanteil über eine Runde gesehen auf 55 Prozent sinkt.
Insgesamt kalkuliert Renault mit einem Verbrauch von 2,7 Kilo Kraftstoff auf eine Runde, das bedeutet, dass mit mindestens 155 Kilo Sprit an den Start gegangen werden muss (55 Runden, dazu Aufwärmrunde, Auslaufrunde, dazu etwas Reserve für eine mögliche Spritprobe der FIA-Regelhüter).Der Ausschluss von Lewis Hamilton (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari) nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
SpeedweekMag » / 🏆 91. in DE Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari-Aktie: Barclays hat Ferrari auf 'Overweight' hochgestuftDie britische Investmentbank Barclays hat Ferrari nach starken Drittquartalszahlen von 'Equal Weight' auf 'Overweight' hochgestuft und das Kursziel von 300 auf 350 Euro angehoben.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »
Ferrari-Aktie im Plus: Barclays hat Ferrari auf 'Overweight' hochgestuftDie britische Investmentbank Barclays hat Ferrari nach starken Drittquartalszahlen von 'Equal Weight' auf 'Overweight' hochgestuft und das Kursziel von 300 auf 350 Euro angehoben.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »
Ferrari-Aktie im Plus: Barclays hat Ferrari auf 'Overweight' hochgestuftDie britische Investmentbank Barclays hat Ferrari nach starken Drittquartalszahlen von 'Equal Weight' auf 'Overweight' hochgestuft und das Kursziel von 300 auf 350 Euro angehoben.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »
Renault: neue Abverkaufswelle beim französischen Autobauer?Hätte, hätte, Lieferkette - auf den ersten Blick sehen die Absatzzahlen bei Renault gut aus! Renault (RNO) - ISIN FR0000131906 Bärenflagge bei der Renault-Aktie (RNO) Rückblick Die Renault-Aktie
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »
Südkorea: Kursfeuerwerk nach LeerverkaufsverbotSüdkorea: Kursfeuerwerk nach Leerverkaufsverbot
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Südkorea untersagt LeerverkäufeTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones) - An den asiatischen und australischen Börsen sind Anleger am Montag den festen Vorgaben der Wall Street gefolgt. Dabei kletterten die lokalen Akienmärkte auf die höchsten Stände seit knapp einem Monat.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »