Schulden Nachrichten
Die Neuesten Nachrichten Auf Schulden
Lindner erteilt gemeinsamen EU-Schulden Absage
Maßnahme gegen US-Subventionen: Lindner erteilt gemeinsamen EU-Schulden Absage
30.01.2023 20:20:00Weiterlesen...
Antwort auf US-Hilfen: Vorstoß für neue EU-Schulden
Braucht die EU einen neuen Schuldenfonds, um im Wettbewerb mit den USA und China mithalten zu können und eine Deindustrialisierung zu verhindern? EU-Ratspräsident Michel meint ja – und sorgt damit für Unmut.
26.01.2023 00:12:00Weiterlesen...
Inflation Reduction Act: SPD-Wirtschaftsflügel will Industriestandort Europa mit neuen EU-Schulden verteidigen
Die amerikanische Industrieoffensive setzt die Politik unter Zugzwang. Wirtschaftspolitiker der SPD skizzieren nun weitreichende Maßnahmen, mit denen die EU gegensteuern soll.
Liebes Handelsblatt, ich mag die SPD kein bisschen, aber selbst die SPD weiß, dass mit Schulden allein nichts besser, sondern alles schlechter wird. Die Frage ist also liebes Handelsblatt, wofür die SPD und unter welchem Haftungs- und Tilgungsregime sie Schulden machen möchten.
Weiterlesen...
News des Tages: Jacinda Arderns Rücktritt, Schulden-Kollaps der USA, Fußball-Schiedsrichter
Jacinda Ardern mag nicht mehr Neuseelands Premierministerin sein. Die US-Regierung könnte bald zahlungsunfähig sein. Und Fußballschiedsrichter sollen künftig im Stadionlautsprecher zu hören sein. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
19.01.2023 20:06:00Weiterlesen...
NHL: Knights-Keeper Lehner offenbar pleite - Schulden von bis zu 50 Millionen Dollar
NHL-Star beichtet Mega-Schulden
18.01.2023 21:54:00Weiterlesen...
Berlin kommt ohne neue Schulden aus
Berlin kommt ohne neue Schulden aus
17.01.2023 22:01:00Weiterlesen...
bremen will drei milliarden euro schulden aufnehmen
Der Senat hat sich auf einen Nachtragshaushalt verständigt, um neue Schulden in Höhe von drei Milliarden Euro aufnehmen zu können. Umstritten bleibt, ob das ...
17.01.2023 18:04:00Weiterlesen...
Bund machte 2022 deutlich weniger Schulden als geplant
Der Bund hat im vergangenen Jahr 23,5 Milliarden Euro weniger Schulden gemacht als geplant. Die Gründe: geringere Ausgaben und höhere Steuereinnahmen. Nicht berücksichtigt sind allerdings die Sondervermögen für Bundeswehr und Energiepreisbremsen.
12.01.2023 22:48:00Weiterlesen...
Bund machte 2022 deutlich weniger Schulden als erwartet
115,4 Milliarden Euro in 2022: Bund mit viel weniger Schulden als vorgesehen
12.01.2023 22:35:00Weiterlesen...
Staatshaushalt: Deutschland macht weniger neue Schulden als geplant
Der Bund ist 2022 mit insgesamt 23,5 Milliarden Euro weniger Schulden als geplant ausgekommen. Das liegt vor allem an zusätzlichen Steuereinnahmen.
12.01.2023 19:17:00Weiterlesen...
Geringeres Defizit 2022: Bund macht 23,5 Milliarden Euro weniger Schulden
Neuverschuldung 2022: Bund hat 2022 geringeres Defizit (von Manfred Schäfers)
12.01.2023 18:33:00Weiterlesen...
Ratenkredite: Wenn Schulden plötzlich wieder schmerzen
Die Zeiten, in denen Menschen sich günstig Geld von der Bank leihen konnten, sind vorbei. Auch bei Ratenkrediten sind die Zinsen gestiegen.
10.01.2023 23:28:00Weiterlesen...
Rentenreform: „Für einen Staat mit 3 Billionen Euro Schulden ist kein Defizit unerheblich“
Das wohl schwierigste Projekt in der zweiten Amtszeit von Frankreichs Präsident Macron: Die Rentenreform. Gegen die Pläne von Macron und seiner Regierung formiert sich Widerstand.
10.01.2023 22:46:00Weiterlesen...
EU-Kommission: EU-Kommission will sich mit neuen Schulden gegen die USA stemmen
ALTE ZEILE Gentiloni: Mit neuen Schulden gegen die USA – EU muss im Wettstreit um Zukunftsinvestitionen nachlegen
09.01.2023 21:08:00Weiterlesen...
Ukraine-Krieg: Weniger Wachstum, höhere Inflation, mehr Schulden – das kostet Deutschland die Krise
Die Folgen des Kriegs lassen die Energiepreise stetig steigen, und der Staat finanziert immer neue Hilfsprogramme. Wie hoch fällt die Rechnung bisher aus?
05.01.2023 21:02:00Weiterlesen...
Deutschlands unsichtbare Schulden: Experte fordert Rentenkürzungen
Deutschlands unsichtbare Schulden: Experte fordert Rentenkürzungen
03.01.2023 02:52:00Weiterlesen...
Kommentar: Schulden sind für unsere Kinder und Kindeskinder asozial
Der Ruf nach mehr Schulden wird auch 2023 nicht abreißen. Doch die immer größeren Löcher in den Haushalten sind die immer höheren Steuern von morgen.
01.01.2023 12:12:00Weiterlesen...
Die Knastkleidung ist Boris Becker los, seine Schulden noch lange nicht
Insolvenzverfahren verschärft: Die Knastkleidung ist Boris Becker los, seine Schulden noch lange nicht
23.12.2022 17:42:00Weiterlesen...
OLG Frankfurt: Portigon haftet für Cum-Ex-Schulden von WestLB
Portigon soll der Auffassung des OLG Frankfurt zufolge für die Steuerschulden aus Cum-Ex-Geschäften der ehemaligen WestLB aufkommen. Die Erste Abwicklungsanstalt sieht das Urteil als Erfolg für sich.
21.12.2022 20:37:00Weiterlesen...