(S+) Gendern: Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung über Fortschritte in der Orthografie

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Henning Lobin ist Germanistik-Professor und Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung. Er erklärt, was es mit der neuen Einstufung der Genderzeichen auf sich hat – und weshalb gendern nicht falsch ist.

Deutschland Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gendergerechte Sprache: Rat für Rechtschreibung will Empfehlung gebenSternchen, Doppelpunkt und Unterstrich: Immer wieder wird das Gendern kontrovers diskutiert. Der Rat für deutsche Rechtschreibung will Klarheit schaffen und heute eine Empfehlung abgeben. Der Rat für deutsche Rechtschreibung gibt vorerst keine neuen Empfehlungen zum Thema Gendern ab. Stattdessen will das Gremium die Entwicklung geschlechtergerechter Sprache weiter beobachten.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Stephan Brandner: Auch in Zukunft keine Gendersternchen!Berlin (ots)   Der Rat für Rechtschreibung hat keine neue Empfehlung hinsichtlich des Umgangs mit Gendersternchen, -doppelpunkt und -unterstrich he
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Gendern: Rechtschreibrat warnt, gibt aber keine EmpfehlungenDer Rat für deutsche Rechtschreibung hat bei seiner Sitzung am Freitag im belgischen Eupen keine neuen Empfehlungen zur Gendersprache abgegeben. Aber er warnte vor den Folgen, die die Setzung von Wortbinnenzeichen wie *, _ und : zeitigen könnten.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Gender-Zeichen laut Beschluss nicht Kernbestand der Orthografie: „Übersprachlich aufgeladen“Sternchen, Doppelpunkt oder doch das Binnenzeichen? Beim Thema Gendern haben viele Deutsche eine starke Meinung. Ein Gremium für deutsche Rechtschreibung hat nun entschieden.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Sie verblüfft mit Barbie-LookIm Video zu ihrem neuen 'Barbie'-Song zeigt sich Billie Eilish von einer völlig neuen Seite.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Fortum Battery Recycling plant neuen 'Recycling-Hub' in DeutschlandFortum prüft, im Industriegebiet von Artern, Thüringen, eine Produktionsanlage für nachhaltige sekundäre Batteriematerialien zu errichten.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »