Porsche werde jährlich 35.000 Tonnen Stahl des schwedischen Industrie-Startups in Fahrzeugen verbauen, teilte der Sportwagenhersteller mit. Im Vergleich zur herkömmlichen Erzeugung mit Kokskohle sollen 95 Prozent klimaschädliches CO2 freigesetzt werden. 2022 wurden 220.000 Tonnen Stahl in Porsche-Fahrzeugen verbaut.
"Porsche arbeitet auf eine bilanziell CO2-neutrale Wertschöpfungskette seiner Fahrzeuge im Jahr 2030 hin", sagte die für Beschaffung zuständige Vorständin Barbara Frenkel. CO2 -reduzierter Stahl spiele eine Schlüsselrolle in der Nachhaltigkeitsstrategie von Porsche. H2 Green Steel will seine Stahlproduktion im nordschwedischen Boden Ende 2025 starten.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
FinanzenNet » / 🏆 78. in DE Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche-Aktie dennoch im Plus: Jefferies reduziert Ziel für Porsche AG - Porsche integriert Google-DienstDas Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Porsche AG von 95 auf 90 Euro gesenkt und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »
Bis 2026: Deutsche Bank will 250 Postbank-Filialen schließenWie viele Arbeitsplätze dadurch wegfallen, wollte er nicht sagen: Privatkunden-Chef Claudio de Sanctis teilte im Interview mit der »Financial Times« mit, dass die Postbank in den nächsten Jahren zahlreiche Filialen schließen will.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »
Fast die Hälfte aller Postbank-Filialen schließen: Deutsche Bank will Netz bis Mitte 2026 drastisch ausdünnenDie Postbank soll laut Privatkunden-Chef Claudio de Sanctis mittelfristig eine „Mobile-First“-Bank werden. Ob und wie viele Arbeitsplätze durch den Umbau verloren gehen, ist bislang unklar.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »
EZB: Monetäre Analysten sehen Inflation ab 2Q/2026 stabil bei 2%EZB: Monetäre Analysten sehen Inflation ab 2Q/2026 stabil bei 2%
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »
EZB: Monetäre Analysten sehen Inflation ab 2Q/2026 stabil bei 2%Von Hans Bentzien
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »
EZB: Monetäre Analysten sehen Inflation ab 2Q/2026 stabil bei 2%DJ EZB: Monetäre Analysten sehen Inflation ab 2Q/2026 stabil bei 2% Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die regelmäßig von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragten geldpolitischen Analysten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »