Planica will 2028 Skiflug-WM für Frauen und Männer

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 62%

Im vergangenen Winter feierten die Skispringerinnen eine wichtige Premiere. Auf dem Weg zur sportlichen Gleichberechtigung deuten sich nun weitere Schritte an.

Deutschland Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

In Planica sollen 2028 erstmals Skiflug-Weltmeisterschaften für Männer und Frauen ausgetragen werden. Das kündigten die slowenischen Organisatoren beim Forum Nordicum der nordischen Skisportjournalisten im österreichischen Bad Mitterndorf an.

Im vergangenen Winter hatten die Skispringerinnen ihre Flug-Premiere gefeiert. Nun sei eine Bewerbung für die WM auf dem Weg, mit einer Entscheidung rechne man 2027, hieß es von den Organisatoren. Bereits zuvor soll es auch eine Vierschanzentournee der Frauen geben. Im kommenden Winter werden in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf bereits zwei Frauen-Springen an den traditionellen Orten ausgetragen. Auf österreichischer Seite gibt es derzeit noch einige Probleme.

Christian Scherer, Generalsekretär des Österreichischen Skiverbandes ÖSV, sagte, man habe verschiedene Interessen zu beachten. So sollen die Frauen-Springen in Innsbruck und Bischofshofen in der gleichen Reihenfolge wie bei den Männern stattfinden. Innsbruck habe noch immer kein Flutlicht, damit wird im Januar 2026 gerechnet. Zudem müssten die bisherigen Frauen-Springen in Villach und Hinzenbach auch künftig einen Platz im internationalen Kalender haben.

Basketball-Star Nikola Jokic dominiert weiter in der NBA. Der Serbe lässt zwei große Stars hinter sich - und muss demnächst noch mehr Verantwortung übernehmen.Die Playoffs ganz sicher, im Prinzip die Meisterschaft: Mit diesen Ambitionen sind die Edmonton Oilers in die Saison gestartet. Die Zwischenbilanz nach elf Spielen: Nur ein Team ist schlechter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Stadtwerke Flensburg planen ab 2028 mit grünem WasserstoffAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Esa will bis 2028 neues europäisches Frachtgefährt zur ISS bringenSEVILLA (dpa-AFX) - Die europäische Raumfahrtagentur Esa will bis 2028 ein europäisches Raumfahrzeug entwickeln lassen, das Fracht zur Internationalen Raumstation ISS und zurück zur Erde bringen kann.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Raumfahrt: Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf 'Euclid'-BilderSevilla - Die europäische Raumfahrtagentur Esa will Europas Rolle im All mit Wettbewerb und Innovation stärken. Bis 2028 will die Organisation ein
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Esa will neues Frachtgefährt zur ISS bringenDie Esa will bis 2028 ein europäisches Raumschiff für Frachttransporte zur ISS entwickeln lassen. Doch es gibt auch Pläne für die bemannte Raumfahrt.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Esa will neues Frachtgefährt zur ISS bringenDie Esa will bis 2028 ein europäisches Raumschiff für Frachttransporte zur ISS entwickeln lassen. Doch es gibt auch Pläne für die bemannte Raumfahrt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Raumfahrt: Esa will neues Frachtgefährt zur ISS bringenSevilla - Die europäische Raumfahrtagentur Esa will bis 2028 ein europäisches Raumfahrzeug entwickeln lassen, das Fracht zur Internationalen Raumstation
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »