Nach dem Bund-Länder-Gipfel: Sind Asylverfahren außerhalb der EU umsetzbar?

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung soll die Machbarkeit von Asylverfahren außerhalb der EU prüfen. Der Migrationsforscher Gerald Knaus sieht durchaus Möglichkeiten, das Vorhaben zu realisieren.

Deutschland Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

ist insofern bemerkenswert, als er nicht nur auf Druck der unionsgeführten Bundesländer zustande kam. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellte sich zunächst hinter einen entsprechenden Vorstoß der Union.– mit Blick auf Asylverfahren außerhalb Europas: „Ich persönlich sehe das sehr skeptisch und ich bin sehr skeptisch, wie das gelingen kann.“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.

Lässt sich der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz also in die Praxis umsetzen? Laut der Entscheidung der Bund-Länder-Runde soll die Bundesregierung prüfen, „ob die Feststellung des Schutzstatus von Geflüchteten unter Achtung der Genfer Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention zukünftig auch in Transit- oder Drittstaaten erfolgen kann“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Tempo bei Asylverfahren: Bund und Länder einigen sich bei FlüchtlingskostenBundesregierung und Länder beschließen eine Neuregelung der Finanzierung bei der Versorgung von Geflüchteten. Künftig will der Bund 7500 Euro pro Flüchtling zahlen. Zudem sollen Leistungen für Asylbewerber eingeschränkt werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Länder fordern vor Bund-Länder-Treffen mehr Geld für FlüchtlingskostenDJ Länder fordern vor Bund-Länder-Treffen mehr Geld für Flüchtlingskosten Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Bund-Länder-Treffen - Länder uneins beim Thema MigrationIm Kanzleramt beraten die Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzler Scholz über die Migrations- und Asylpolitik. Ganz oben auf der Agenda stehen die Themen 'Migration' und 'Deutschlandticket'. Kurz vor dem Treffen gab es unter den Bundesländern Unstimmigkeiten über die geplanten Maßnahmen zur Begrenzung der irregulären Migration gegeben.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Bund-Länder-Gipfel: Ministerpräsidenten suchen nach LinieAm Montag-Nachmittag wollen sie mit Kanzler Scholz über ihre Forderungen diskutieren - Doch es gibt Verzögerungen.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Bund-Länder-Gipfel in Berlin: Das eigentliche Streitthema kommt erst nach Mitternacht auf die AgendaDie Union will die illegale Migration nach Europa stoppen – mithilfe von Asylverfahren in Drittstaaten. Der Vorschlag verzögert den Bund-Länder-Gipfel im Kanzleramt. Der dauert bis tief in die Nacht.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Nach Bund-Länder-Gesprächen : Migration: NRW-SPD will von Landesregierung eigene ImpulseDüsseldorf (lnw) - Nach den Vereinbarungen von Bund und Ländern zur Migrationspolitik hat die nordrhein-westfälische SPD von der Landesregierung
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »