Lissabon (Reuters) - Der portugiesische Ministerpräsident Antonio Costa hat inmitten eines Korruptionsskandals seinen Rücktritt erklärt. Sein Gewissen sei rein, sagte Costa am Dienstag nach einem Treffen mit Staatspräsident Rebelo de Sousa. Die Staatsanwaltschaft untersucht Unregelmäßigkeiten bei Lithium- und Wasserstoffprojekten. Auch gegen Costa werde ermittelt, hatten die Strafverfolger erklärt.
Am Dienstag hatte die Staatsanwaltschaft zudem Infrastrukturminister Joao Galamba offiziell als Verdächtigen benannt, Costas Stabschef wurde festgenommen. Costa erklärte, er sei bereit mit der Justiz zu kooperieren. Ein Ministerpräsident müsse über jeglichen Verdacht erhaben sein, begründete Costa seinen Rücktritt.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
FinanzenNet » / 🏆 78. in DE Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Portugal: Korruptionsskandal - Ministerpräsident Costa tritt zurückDie Staatsanwaltschaft untersucht Unregelmäßigkeiten bei Lithium- und Wasserstoffprojekten, dabei ermittelt sie auch gegen Antonio Costa. Er erklärte mit der Justiz kooperieren zu wollen. Die Details.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »
Korruptionsermittlungen: Portugals Ministerpräsident Costa tritt zurückPortugals Ministerpräsident António Costa gibt sein Amt auf. Das verkündete er in einer landesweiten TV-Ansprache. Grund sind offenbar Korruptionsermittlungen – portugiesische Behörden hatten unter anderem Costas Kabinettschef festgenommen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »
Portugals Ministerpräsident Costa reicht Rücktritt einLissabon: Der portugiesische Ministerpräsident Costa ist nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Das hat er am Nachmittag in einer Rede im Fernsehen bekannt gegeben. Auslöser sind Razzien der Polizei in der Residenz des Regierungschefs, in zwei Ministerien und weiteren Gebäuden, wie die Staatsanwaltschaft bestätigte.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »
Lithium- und Wasserstoffgeschäfte - Korruptionsermittlungen in Portugal - Regierungschef Costa tritt zurückVor dem Hintergrund von Korruptionsermittlungen in Portugal tritt Regierungschef Costa zurück. Er sagte vor Pressevertretern, Präsident Rebelo de Sousa habe sein Demissionsgesuch angenommen. Er selbst sei von seiner Unschuld überzeugt, könne nach den aktuellen Entwicklungen aber nicht im Amt bleiben.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »
Korruptions-Vorwürfe: Portugal-Premier Costa reicht Rücktritt einDer portugiesische Regierungschef António Costa hat seinen Rücktritt eingereicht.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »
BW-Ministerpräsident: Kretschmann: Asylverfahren in Drittstaaten schwer umsetzbarStuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Abwicklung von Asylverfahren außerhalb Europas für schwer umsetzbar. «Ich
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »