Kevin Schwantz: «Suzuki soll Rennen fahren»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Der Texaner Kevin Schwantz drehte auf dem Circuit of The Americas elf Runden und war offenbar froh, als er wieder auf das GSX-R-Superbike steigen durfte.

Deutschland Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Ex-Weltmeister Kevin Schwantz (49) ergänzte in Austin/Texas das Suzuki Test Team und fuhr auf der 5,1513 km langen Piste nach elf Runden eine Bestzeit von 2:12,75 min.

Schwantz lenkte auch das Yoshimura Suzuki Superbike GSX-R1000 und sagte: «Ich bin zuerst das GSX-R1000 Superbike gefahren und dann die GP-Maschine. Das fühlte sich an, als sei ich von einer 500er auf eine 250er umgestiegen. Die XRH-1-MotoGP-Maschine ist so klein und kompakt! Dieses Motorrad lässt sich gut einlenken, es beschleunigt ordentlich, es fährt richtig schnell. Das hat wirklich Freude gemacht. Bei diesem Bike hast du Power und Bremsvermögen.

«Nachdem ich die MotoGP-Maschine gefahren bin, schätze ich auch die GSX-R wieder sehr stark», ergänzte Kevin, der fast neun Sekunden langsamer fuhr als Marc Márquez. «Ich will damit weiterarbeiten und mich auf den Acht-Stunden-WM-Lauf im Juli in Suzuka vorbereiten. Deshalb habe ich gesagt, am Mittwoch fahre ich hier nur die GSX-R.»​Der Ausschluss von Lewis Hamilton (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari) nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suzuki: Neue Motor- und Chassis-SpezifikationDie Testfahrer Randy de Puniet und Nobuatsu Aoki testeten auf dem Circuit of the Americas zusammen mit 500-ccm-Weltmeister Kevin Schwantz die MotoGP-Suzuki für 2015.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Schleiz Rennen 1: Start-Ziel-Sieg für Jan-Ole JähnigJa-Ole Jähnig vom Freudenberg WSSP Team gewann das erste Rennen der IDM SSP 300 in Schleiz fast im Alleingang. Auf die Plätze 2 und 3 fuhren Max Kappler und Toni Erhard. Der Niederländer Victor Steeman schied aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Nico Hülkenberg: «Uns erwartet ein hartes Rennen»Renault-Star Nico Hülkenberg schaffte im Qualifying den Sprung in die Top-10. Wegen eines ungeplanten Getriebewechsels muss der Deutsche den vierten WM-Lauf aber vom 14. Startplatz in Angriff nehmen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Markus Reiterberger: Starke Tests, starke Rennen?Von Regenrennen hat Markus Reiterberger die Nase voll. Geht es nach dem BMW-Piloten, gibt es beim Meeting in Jerez Sonne satt – dann könnten auch starke Ergebnisse bei herauskommen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Daniel Ricciardo ärgert sich: Sie haben uns kein echtes Rennen fahren lassen!Daniel Ricciardo hat Glück, dass beim Startunfall in Brasilien nicht mehr passiert ist - In sportlicher Hinsicht ärgert sich der Australier allerdings über den Rennsonntag
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

„Unbehagen beim Zuschauen“: Pressestimmen zum Formel-1-Rennen in BrasilienMax Verstappen fährt São Paulo einen neuen Rekord ein. Derzeit ist der Formel-1-Weltmeister uneinholbar für die Konkurrenz.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »