Hohe Strompreise und Rechnungen - Stromsperre: Wann darf der Energieversorger den Strom abstellen?

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Die Energieversorgung ist in Deutschland teuer, was dazu führt, dass hierzulande jährlich hunderttausenden Haushalten der Strom abgestellt wird. Doch ab wann dürfen die Anbieter die Versorgung sperren?

Deutschland Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Hunderttausende Haushalte ohne Strom Von jetzt auf gleich ist der Haushalt ohne warmes Wasser und ohne Strom. Lebensmittel können nicht mehr kühl gelagert und mit Blick auf die kalte Jahreszeit kann auch nicht mehr geheizt werden. Genau mit diesem Problem mussten im Jahr 2020 insgesamt 230.015 Haushalte in Deutschland umgehen, wie aus dem Monitoringbericht 2021 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt hervorgeht.

Im November 2021 wurde zudem die Strom- und Gasgrundversorgungsverordnung überarbeitet. "Konkrete Gefahr für Leib und Leben" wurden nun als Grund für eine Unverhältnismäßigkeit einer Sperrung genannt. Weiterhin ist diese auch nur dann möglich, wenn der Kunde mindestens das Doppelte eines Monatsabschlags beziehungsweise ein Sechstel des Jahresbetrags in Verzug ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Gema-Rechnungen für Weihnachtsmärkte in HessenEinige Weihnachtsmärkte in Hessen wurden überrascht von teils zehnfach höheren Rechnungen der Gema. Die Stadt Hanau erhielt eine mehr als zehnfach so hohe Rechnung wie in den Jahren zuvor. Dennoch wird die Musik auf künftigen Märkten nicht abgedreht.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bundesregierung plant 5,5 Milliarden Euro Zuschuss für bezahlbare StrompreiseDie Bundesregierung hat sich auf einen 5,5 Milliarden Euro schweren Zuschuss zu den Netzentgelten im Jahr 2024 verständigt. Das soll sich dämpfend auf die Strompreise auswirken.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Hohe Nachfrage nach Moonswatch führt zu FrustSeit Swatch die Moonswatch vorgestellt hat, boomt die Nachfrage. Das sorgt auch für Frust – nicht jeder Gang ins Geschäft wird mit einer Uhr belohnt. Warum eigentlich?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Studie: Bitcoin-Mining verbraucht mehr Strom als PakistanLaut einer UN-Studie wird weltweit mehr Strom für Bitcoin-Mining benötigt als Pakistan insgesamt verbraucht. Der Großteil des Stroms stammt aus fossilen Energieträgern, was extrem umwelt- und klimaschädlich ist.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bitcoin-Mining verbraucht mehr Strom als viele bevölkerungsreiche LänderLaut einer UN-Studie verbraucht das weltweite Generieren der Kryptowährung Bitcoin mehr Strom als viele bevölkerungsreiche Länder. Prognosen gehen davon aus, dass bis 2023 mehr als 135 Terawattstunden für Bitcoin-Mining benötigt werden. Der Großteil des Stroms stammt aus fossilen Energieträgern, was die Umwelt und das Klima stark belastet.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Israel leitet Strom, Benzin, Sauerstoff und Wasser in das Al-Shifa-Krankenhaus umDie israelischen Streitkräfte (IDF) haben angekündigt, dass derzeit Strom, Benzin, Sauerstoff und Wasser in das Al-Shifa-Krankenhaus umgeleitet werden. Das Krankenhaus soll die Kommandozentrale der Hamas beherbergen. Die IDF hat Luftangriffe auf die Küstenregion durchgeführt und den Kommandanten der Hamas getötet. Die Nutzung von Krankenhäusern zu militärischen Zwecken wird von Human Rights Watch verurteilt.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »