bei Treuchtlingen steht auf Platz sieben der gruseligsten Orte in Europa. Kraftadern sollen dort verlaufen, weshalb die Germanen eine Kultstätte errichteten, auf der im zwölften Jahrhundert ein Kloster erbaut wurde.
Seit Jahrhunderten treibt so mancher dort sein Unwesen, erklärt Alexander Pavel: "Hier trafen sich protestantische, die ihre Gottesdienste abhielten oder Riten durchführten, die die Kirchenväter nicht gerne sahen. Bis heute sollen hier auch Hobby-Satanisten für Opfer-Rituale zusammenkommen, so heißt es zumindest."
Die Fotos hat das Paar im Herbst und Winter aufgenommen, so dass die Gräber, Ruinen, Höhlen und Felsformationen eine düstere Stimmung ausstrahlen. Herausgekommen ist ein sehenswerter Bildband und ein ansprechendes Sagenbuch zugleich, da sie die Erzählungen aus vergangenen Zeiten sehr anschaulich wiedergeben.Die Buchautoren Simone und Alexander Pavel stehen in der Ruine der St. Ulrichskapelle auf dem Uhlberg.
Darüber hinaus gibt es in der Fränkischen Schweiz noch mehr unheimliche Orte wie beispielsweise die Stempfermühlenquellen bei Gößweinstein und das Beinhaus unter der St. Anna-Kapelle in Waischenfeld. Dort wurden die Totengebeine des vor rund 200 Jahren aufgelassenen Friedhofs aufgestapelt.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »