Das Filmfestival von Cannes beginnt im Zeichen der Selbstbehauptung des Kinos. Doch die Machtverhältnisse in der Branche haben sich verändert – und der Eröffnungsfilm ist nur eine kraftlose Selbstbespiegelung. CannesFilmFestival
Das Filmfestival von Cannes beginnt im Zeichen der Selbstbehauptung des Kinos. Doch die Machtverhältnisse in der Branche haben sich verändert, und der Eröffnungsfilm ist nur eine kraftlose Selbstbespiegelung.
Cannes groß gemacht hat, ist düster.Cannes ist ein Spaziergang an der Strandpromenade.Pflichtausstattung: der rote Teppich Foto: Sarah Meyssonier Am Dienstagmorgen ist es in Cannes noch ruhig vor dem Akkreditierungsbüro.Pocket Oscar-Preisträger Forest Whitaker aus den USA und die französische Politikerin Audrey Azoulay nahmen neben vielen weiteren internationalen Gästen an der Eröffnungsfeier der 75.
In Frankreich, der größten europäischen Filmnation, sind die Umsätze um ein Drittel gegenüber der Zeit vor Corona eingebrochen, und auch wenn sich die Zahlen nicht ohne weiteres auf andere Länder übertragen lassen, ist ihre Botschaft unüberhörbar.Während nämlich das Publikum der amerikanischen Blockbuster vor die Leinwände zurückgekehrt ist, haben sich die durchschnittlich älteren Zuschauer der sogenannten Arthouse-Filme in Massen vom Kino verabschiedet.Von Mittag an braucht man hier für eine Strecke von einer Viertelstunde oft eher eine ganze.Hinter dem Exodus steckt eine langfristige Entwicklung, die durch die Pandemie nur stark beschleunigt wurde, die Ablösung der klassischen Vertriebsformen durch die Streamingdienste.Auffällig ist allein, dass die Anzahl der maskentragenden Personen in der deutlichen Minderheit ist, mehr als ein einstelliger Prozentanteil dürfte es nicht sein.Während vor 2019 noch zwei Drittel der Einnahmen der Filmbranche an der Kinokasse und nur ein Drittel durch , Amazon und die anderen Plattformen erwirtschaftet wurden, hat sich das Verhältnis in den letzten drei Jahren umgekehrt.An den Luxushotels bringen Produktionsfirmen und Weltvertriebe gerade noch Banner auf den Balkonen an, um zu zeigen, in welchen Suiten sie residieren.Auf dem Markt der Bilder herrschen jetzt die Hüter digitaler Konserven.In Anspielung an Charlie Chaplins Film"Der große Diktator" sagte er, heute werde ein neuer Chaplin gebraucht, der beweise, dass das Kino nicht schweige.
Mehr zum Thema.Gegenüber bereiten sich die Besitzer der Strandbars mit ihren Wucherpreisen auf den Besucheransturm vor.Fast scheint es mehr Personal als Besucher im Gebäude zu geben.
'Coupez' beim Festival von Cannes: Bis das Blut spritztBis das Blut spritzt: Die Zombiekomödie „Coupez!“ eröffnet das Filmfestival von Cannes2022, und an der Strandpromenade ist die Hölle los.
Filmfestspiele von Cannes: Angriff aus dem Netz?Cannes 2: An der Croisette läuft das Filmfestival langsam an, es gibt Verwirrung mit der Technik und kleine Gesten im Namen der Nachhaltigkeit.
Cannes - Internationales Filmfestival eröffnetIn der südfranzösischen Stadt Cannes haben die 75. Internationalen Filmfestspiele begonnen.
Frankreich - Eröffnung des 75. Filmfestivals von CannesIm südfranzösischen Cannes beginnt am Abend das 75. Filmfestival.
Nur der Osten kann die Linke noch vor dem Untergang rettenDesaströse Wahlergebnisse der Linkspartei zeigen: Die Ost-West-Fusion ist gescheitert. Die Zukunft liegt in der Vergangenheit – an der Basis Ost. Das die Neo- Bolschewiken verschwinden,muss nichts schlechtes sein. Leider wird dafür der ' grüne' Bodensatz gewählt. Regen- Traufe.... Der Osten wählt Afd Die Zukunft der Linken liegt genau da wo die ganze Partei hin gehört: auf dem Müll!
Österreich-Urlaub: Das Hotel 'Die Eng' im Karwendel macht wieder aufUrlaub in Tirol: Das traditionsreiche Hotel 'Die Eng' im Naturpark Karwendel eröffnet nach einer gelungenen Modernisierung. Ein Besuch: