Der Vergleich mit Wolfgang Amadeus Mozart sei mir gestattet. Der Komponist war in seinen jungen Jahren an den Pedalen des Klaviers ein Wunderkind, Kalle Rovanperä (nun 23 Jahre jung) war und ist ein Wunderkind an den Pedalen seines Toyota GR Yaris Rally1, er ist der Rallye-Mozart.
Der Sohn des ehemaligen Fahrers Harri Rovanperä, der in den 2000er Jahren vor allem für Peugeot und Mitsubishi fuhr (mit einem Sieg bei der Rallye Schweden 2001), führte Sohn Kalle schon in jungen Jahren in die Welt des Rallyesports ein. Bis der sein erstes Rallyeauto fuhr, im Alter von acht Jahren! Von da an brach der junge Finne in seiner Frühreife immer wieder Rekorde, die in der Geschichte der WRC völlig neu waren: 2020 stand er bei der Schweden-Rallye im Alter von 19 Jahren, 4 Monaten und dem jüngsten Fahrer auf einem WRC-Podium 16 Tage und übertraf damit den alten Rekord von Evgeny Novikov um mehr als zwei Jahre!
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
SpeedweekMag » / 🏆 91. in DE Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kalle Rovanperä zum zweiten Mal Rallye-WeltmeisterDer finnische Fahrer Kalle Rovanperä sichert sich den Titel des Rallye-Weltmeisters zum zweiten Mal. Der 23-jährige Toyota-Pilot belegt den zweiten Platz bei der Zentraleuropa-Rallye in Passau. Thierry Neuville aus Belgien gewinnt das Rennen. Die abschließende Power Stage hat nur noch statistischen Wert.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »
Kalle Rovanperä zum zweiten Mal Rallye-WeltmeisterDer finnische Fahrer Kalle Rovanperä hat zum zweiten Mal den Titel des Rallye-Weltmeisters gewonnen. Bei der Zentraleuropa-Rallye mit Ziel in Passau belegte der 23-jährige Toyota-Pilot den zweiten Platz, während der Belgier Thierry Neuville (Hyundai) den Sieg holte. Rovanperä betonte, dass der Titel in diesem Jahr für ihn persönlich wichtiger war als im letzten Jahr, da der Wettbewerb härter war. Sein Co-Pilot Jonne Halttunen erhielt besonderen Dank für seine Leistung. Rovanperäs letzter Verfolger, sein Toyota-Teamkollege Elfyn Evans, konnte den Rückstand von 31 Punkten nicht mehr aufholen, nachdem er bei einer Wertungsprüfung im Bayerischen Wald von der Strecke abgekommen war. Somit hatte die letzte Rallye des Jahres in Japan nur noch statistischen Wert.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »
Kalle Rovanperä (Toyota) ist zum zweiten Mal Rallye-WeltmeisterPassau ist für vier Tage zum Nabel der Rallyewelt geworden. Der in diesem Jahr erstmals ausgetragene Lauf zur FIA Rallye-WM erwies sich als würdiges
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »
Weltmeister Kalle Rovanperä: Warum der zweite WM-Titel besser war als der ersteToyota-Pilot Kalle Rovanperä verteidigt seinen WM-Titel aus dem Vorjahr: Warum der zweite Erfolg für den Finnen dennoch 'befriedigender' war als der erste WM-Sieg
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »
Thierry Neuville gewinnt die Premiere der Rallye Zentraleuropa - Kalle Rovanperä sichert sich mit Rang zwei seinen zweiten Titel in der Rallye-WeltmeisterschaftMission Titelverteidigung erfüllt: Nach Platz zwei bei der Rallye Zentraleuropa sind Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen die Titel in der Fahrer- und Beifahrerwertung der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023 nicht mehr zu nehmen. Für beide ist es der zweite WM-Titel in Folge.
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »
„Das Maskulinum ist das Neutrum“: Macron positioniert sich gegen das GendernAus Sicht des französischen Präsidenten verkörpert das Gendern einen Zeitgeist, dem man nicht nachgeben müsse. In Frankreich ist inklusive Sprache seit 2021 an Schulen verboten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »