Bürgerämter bleiben Sorgenkind der Verwaltung

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Die Bürgerämter bleiben auch ein halbes Jahr nach dem Regierungswechsel das Sorgenkind der Verwaltung. Alle Bemühungen, im Bürgerservice spürbare Verbesserungen herbeizuführen, haben bislang nicht gefruchtet. Berlinerinnen und Berliner warten weiter wochenlang auf einen Termin.

Bürgerämter, Verwaltung, Berlin, Bürgerservice, Regierungswechsel

Die Bürgerämter bleiben auch ein halbes Jahr nach dem Regierungswechsel das Sorgenkind der Verwaltung. Alle Bemühungen, im Bürgerservice spürbare Verbesserungen herbeizuführen, haben bislang nicht gefruchtet. Berlinerinnen und Berliner warten weiter wochenlang auf einen Termin.im Wahlkampf und später auch in seiner Regierungserklärung versprochen. Doch das ist schneller gesagt, als tatsächlich in die Tat umgesetzt..

Es deutet sich an, dass die lautstarken Versprechen, die der Regierende Bürgermeister im Wahlkampf gemacht hat, ihm nun und in den kommenden Monaten auf die Füße fallen. Um das große Rad der Verwaltungsreform und der Digitalisierung zu drehen, ist harte Projektplanung und -umsetzung gefragt. Daran hapert es bislang allerdings. Wegner wollte liefern. Daran wird er am Ende auch gemessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDie Verwaltung möchte die Bäume eher erhalten, die CDU schlägt Ersatzpflanzungen vor.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Hallo Bürgerämter, wo sind die freien Termine für den Personalausweis?Der Regierende Bürgermeister hat die funktionierende Verwaltung zur Chefsache erklärt. Sehr weit ist er damit bisher nicht gekommen, meint Gunnar Schupelius.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Oberst Markus Reisner attestiert den ukrainischen Truppen zwar einen bedeutenden Abwehrerfolg bei Awdijiwka nördlich der Stadt Donezk. Aber insgesamt sieht er die Ukraine militärisch derzeit unter Druck. 'Russland versucht, die Ukrainer langsam abzunützen', sagt er im Interview mit ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Wirklichkeit holt den Senat ein/Kommentar von Jens AnkerBerlin (ots) - Die Bürgerämter bleiben auch ein halbes Jahr nach dem Regierungswechsel das Sorgenkind der Verwaltung. Alle Bemühungen, spürbare Verbesserungen herbeizuführen, haben bislang nicht gefruchtet.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Keine Aufklärung über umstrittene Riding Ranch in BielefeldDie rot-grün-rote Mehrheit im Stadtentwicklungsausschuss des Rates lehnte einen Antrag der FDP ab, wonach die Verwaltung detailliert die Vorgänge um die umstrittene Reitanlage darlegen sollte.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »