Mitte/Ende letzten Jahres gab es einen doch recht spannenden Kampf um die runde 10.000-Punkte-Marke. Diesen Kampf entschieden die Bullen schlussendlich ganz für sich, denn direkt danach startete eine gewaltige Rally, die zunächst bei rund 12.500 Punkten endete. In diesem Jahr setzte sich diese zunächst bis knapp 14.000 Punkten fort. Doch anschließend fehlte dir Kraft, um weitere Hürden zu überwinden.
Fazit: Aus Sicht der Bullen wäre nun ein Anstieg bis 13.000 Punkten ein ideales Szenario, welches charttechnisch absolut ableitbar wäre. Wäre da nicht die Widerstandszone bei rund 12.500 Punkten. Diese könnte sich als eine zu große Hürde darstellen. Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Bereits seit August überwiegen nach dem Ichimoku-Trendfolgesystem in den wichtigsten Aktienindizes die Short-Signale. Zwischenzeitliche Reversals oder eine Bodenbildung schließt das aber natürlich nicht aus.In diesem Webinar zeigt Dir der DAX-Experte Rocco Gräfe wo und wie Du kurzfristige und risikoarme Tradingmarken findest.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »
Herkunft: GamePro_de - 🏆 121. / 50 Weiterlesen »
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »