Der Kanton Zürich verschärft wegen der mutierten Variante des Coronavirus die Quarantäneregeln. (Abo)
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Kanton Zürich verschärft die QuarantäneregelnNeu müssen im Kanton Zürich nicht nur enge Kontaktpersonen eines mit dem mutierten Coronavirus Erkrankten in Quarantäne, sondern auch deren enge Kontakte.Thomas ZempPubliziert heute um 16:25 Uhr
9 KommentareDie Arbeit für Leute im Contact-Tracing wie hier am Flughafen Zürich wird noch anspruchsvoller.Foto: Urs JaudasAb sofort schickt der Kanton Zürich mehr Personen in Quarantäne. Der Grund sind die neuen Varianten des Corona
virus aus Grossbritannien und Südafrika, die viel einfacher von Person zu Person übertragen werden. Diese Mutationen sind auch der Grund für den Shutdown, den der Bundesrat Mitte Woche beschlossen hat.Mussten im Kanton Zürich bis anhin nur Personen in eine zehntägige Quarantäne, die einen engen Kontakt mit einer an Corona erkrankten Person hatten, weitet sich der Kreis nun aus, wie aus einem Schreiben der Zürcher Gesundheitsdirektion hervorgeht. Trägt die erkrankte Person eine der gefährlicheren, mutierten Virus headtopics.com
varianten in sich, müssen neuzusätzlich zuden engen Kontaktpersonen auch deren enge Kontakte in Quarantäne. Für sie gelten die genau gleichen Massnahmen: Zehn Tage Quarantäne, am Tagfünfnach dem ersten Kontakt mit der engen Kontaktperson muss man sich testen lassen, wobei ein Schnelltest nicht erlaubt ist.
Weiterlesen: Tages-Anzeiger »