Seit einigen Jahren nehmen der Klimawandel und seine Folgen zunehmend Platz ein am Pacific Islands Forum. Das erstaunt nicht: Korallenriffe bleichen aus, Fischbestände nehmen ab, der Meeresspiegel steigt und bedroht den Untergang ganzer Länder.
Ein weiteres grosses Thema am Gipfeltreffen der 18 Staaten aus dem Südpazifik war der zunehmende Einfluss Chinas in der Region. Das Land hat sich in den letzten zehn Jahren im Pazifik enorm ausgebreitet. China verfolgt dort «weiche Diplomatie», so Wälterlin. Australien kommt als grösstem und reichsten Nachbarn eine bedeutende Rolle zu im Pazifik. Viele Länder machen Australien als weltweit führenden Kohleexporteur indirekt für die Klimaveränderung verantwortlich. Eine zentrale Forderung war deshalb auch, Australien müsse die Produktion von Kohle und Gas allmählich abbauen.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft rutscht im Oktober erneut in die DeflationChinas Wirtschaft ist im Oktober wieder in die Deflation gerutscht. Wie das Statistikamt am…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »