– Ein Dorf will sich für die nächsten 300 Jahre absichern

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Nach dem epochalen Bergsturz baut Bondo ein Jahrhundertprojekt – für über 50 Millionen Franken. Nicht nur im Bergell stellt sich die Frage: Wie viel darf der Schutz einer kleinen Siedlung kosten?

Switzerland Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Ein Dorf will sich für die nächsten 300 Jahre absichern

Nach dem epochalen Bergsturz baut Bondo ein Jahrhundertprojekt. Statt 42 Millionen kostet es nun über 50 Millionen Franken. Nicht nur im Bergell stellt sich die Frage: Wie viel darf der Schutz einer kleinen Siedlung kosten?Vorne die Schutzbauten, hinten das Dorf Bondo. Vice-Sindaco Ueli Weber auf der Grossbaustelle. Er vertritt die Bauherrin, die Gemeinde.Wetteralarm in der Schweiz. Durchs Tessin, die Ostschweiz und das Bündnerland ziehen heftige Unwetter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Jahre Kultserie «Akte X» - Wie ein Ermittler-Duo gegen Aliens und böse Eliten kämpfteDavid Duchovny und Gillian Anderson suchten Ausserirdische und vermuteten hinter allem eine Regierungsverschwörung.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

175 Jahre Bundesverfassung: Das Baselbiet lädt die Bevölkerung am Donnerstag einAm Donnerstag ist Tag der offenen Türen im provisorischen Regierungsgebäude in Liestal. Am Abend findet eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Der Kanton Glarus reicht ein weiteres Gesuch für Wolfsabschüsse einDas Schiltrudel hat im Sommer neun Schafe gerissen. Nun beantragt der Kanton Glarus beim Bund den Abschuss der Hälfte der Jungtiere. Ein weiteres Gesuch ist bewilligt, ein anderes noch hängig.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

- Ein St.Galler schafft ein Bullerbü für alle Kinder – auch für solche mit EinschränkungenDer St.Galler Rechtsanwalt Thomas Hänzi hat in Ostfriesland einen Ferien- und Rehabilitationsort für Menschen mit Einschränkungen geschaffen. Auf dem Assisihof leben Esel, Coburger Fuchsschafe und Thüringer Waldziegen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach dem Schuttstrom in Brienzkehrt ein Stück Normalität einBrienz/Brinzauls ist noch immer von tonnenweise Geröll und Schutt gebrandmarkt, was derzeit immer wieder neugierige Menschen anzieht. Die Einwohnenden gehen wieder ihrem Alltag zurück.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Nach dem Schuttstrom in Brienz kehrt ein Stück Normalität einBrienz/Brinzauls ist noch immer von tonnenweise Geröll und Schutt gebrandmarkt, was derzeit immer wieder neugierige Menschen anzieht. Die Einwohnenden gehen wieder in ihren Alltag zurück.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »