Die Verschwörungstheoretiker der Politsekte QAnon glaubten, am 20. Januar würde das Kriegsrecht in Kraft treten. Stattdessen wurde der neue US-Präsident vereidigt. Was sagen die Gläubigen nun?(Abo)
Die Verschwörungstheoretiker der Politsekte QAnon glaubten, am 20. Januar würde das Kriegsrecht in Kraft treten. Stattdessen wurde der neue US-Präsident vereidigt. Was sagen die Gläubigen nun?
Publiziert heute um 17:10 Uhr4 KommentareSie glauben an pädophile Eliten und den «tiefen Staat»: Die Anhänger des ominösen Internetpropheten Q.Foto: AFPJahrelang haben sie geglaubt, es komme der grosse Sturm. Jahrelang haben sie sich auf sozialen Medien
«Trust the plan!»zugerufen, vertraue dem Plan: Donald Trump und seine patriotischen Mitstreiter würden über demokratische Politiker, Angehörige der liberalen Eliten, pädophile Milliardäre, Funktionäre des im Dunkeln agierenden
Weiterlesen: Tages-Anzeiger »Fragen wir doch ein Sektenmitglied! Was sagst du KoeppelRoger Ach, vergessen! Die habem ja kohle gekriegt🙈 Dr Tagi isch au nüm das wia frühener🤮🤮🤮 Die Verschwörungstheoretiker der Demokratischen Partei & der Medien glaubten, Trump sei der Roboter Putins. Stattdessen hat Donald alles Mögliche getan, um die Russen zu ärgern. Was sagen die Gläubigen nun?