Die Gesichtsrekonstruktion könnte den Durchbruch in den Ermittlungen bringen. Seit 26 Jahren rätseln die Ermittler, wer die Frau im Blumenrock ist, deren Leiche am 24. Juli 1997 in einem Waldgebiet bei Todtnau im Südschwarzwald gefunden wurde. Der Körper der etwa 20-jährigen jungen Frau war teilweise verbrannt. Alles deutete auf ein Gewaltverbrechen hin. Doch bis jetzt konnte die Identität der Frau nicht eruiert werden.
Mehrere Personen hätten sich gemeldet, die glaubten, die Person wiedererkannt zu haben, so Michael Blotzik, der Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen. Den Hinweisen werde nun nachgegangen. Die Frau, von der weiter nur bekannt ist, welche Kleidung sie getragen hatte – unter anderem ein Blumenrock – könnte auch aus der Schweiz stammen.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
20min » / 🏆 50. in CH Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So tickt die erste Frau an der Spitze des Luzerner GewerkschaftsbundsCaroline Rey präsidiert den LGB seit einem halben Jahr. Schon früh kam sie mit der Gewerkschaftsarbeit in Berührung. Nun ist sie Teil eines Strukturwandels.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »
Oberwil ZG: Revokation Vermisstmeldung – Frau (†) tot aufgefundenDie seit dem 3. November 2023 in Oberwil bei Zug vermisste Frau ist tot. Ihre Leiche wurde am 7. November 2023 im Kanton Schwyz aufgefunden.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »
Frau über Bord, Eifersucht und eine unangenehme Nacht: Birrerin zeigt, dass sie ein «Crazygirl» istJennifer Hruskova ist als einzige Aargauerin noch im Rennen um das Herz des Bachelors und hat bereits einige Hochs und Tiefs erlebt. Ein romantisches Einzeldate «verzauberte» sie. Doch dann wurde es für die 27-Jährige in Folge vier der Datingshow richtig bitter.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »
«Als die Tanne noch mit dem Lastwagen kam, sah sie aus wie ein gerupftes Huhn»: Mit dem mittlerweile traditionellen Heliflug ist Weihnachten in St.Gallen gelandetMan könnte sagen, ohne sie gäbe es kein Weihnachten in der Stadt St.Gallen: Die Tanne auf dem Klosterplatz. Traditionell kam sie am Montagmorgen mit dem Helikopter angeflogen und mit ihr viele Erinnerungen an vergangene Weihnachten und Transporte. Wir haben uns bei den Schaulustigen umgehört.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »
35-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in der WaadtIm Kanton Waadt bei Rougemont kam es am Montagmorgen zu einem tödlichen Selbstunfall. Der 35-jährige Lenker konnte nicht mehr gerettet werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »
Freisinnige Königsmacher in den Zürcher Wirtschaftsverbänden sägten FDP-Frau Regine Sauter ab und bevorzugten SVP-Mann Gregor Rutz für den zweiten Wahlgang in den StänderatSchnell war entschieden, dass Gregor Rutz (SVP) Zürichs bürgerlicher Ständeratskandidat ist. Aber: Wer zog die Fäden? Und um wie viel Geld geht es?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »