Abstimmung alpine Solaranlagen - Wallis lehnt beschleunigtes Bewilligungsverfahren ab

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 50%

Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag ein Dekret der Kantonsregierung mit 53.94 Prozent abgelehnt.

Switzerland Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nein zu beschleunigtem Bewilligungsverfahren für SolarkraftwerkeDer Kanton Wallis sagt Nein zu einem beschleunigten Verfahren für den Bau von grossen Solarkraftwerken in den Alpen. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag ein Dekret der Kantonsregierung mit 53,94 Prozent abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 35,72 Prozent.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

- Solaranlagen in den Alpen – jetzt wird es konkretAktuell werden Dutzende Solaranlagen in den Schweizer Alpen geplant. Doch Unwägbarkeiten, Kritik und Kosten sind gross.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Weiterer Wolf im Wallis zum Abschuss freigegebenIn der Region Nanz VS kann ein Wolf abgeschossen werden. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) beantwortete ein Regulierungsgesuch des Kantons Wallis positiv, wie dieser am Freitag mitteilte.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Das umstrittene eingefrorene Solarprojekt am Walensee wird aufgetautWeil der Bund den Bau grosser Solaranlagen temporär erleichtert und finanziell fördert, holen die Stromversorger SAK und EKZ die sistierten Pläne zum Bau einer Photovoltaik-Grossanlage im alten Steinbruch in Quinten aus der Schublade heraus. Schon bis Ende 2023 soll das Baugesuch stehen. Der Natur- und Landschaftsschutz stemmt sich gegen das Vorhaben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Appenzell Ausserrhoden zündet «Fusionsturbo»In Appenzell Ausserrhoden entscheiden die Stimmberechtigen schon bald über eine radikale Zusammenlegung ihrer Gemeinden – von 20 zu fünf bis drei. Der Urnengang im November gilt als die wichtigste Abstimmung seit der Abschaffung der Landsgemeinde. Die Regierung weibelt in Herisau für die geplante Mega-Fusion.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Champions League mit Saudi-Arabien? Klare Absage von BVB-Boss Watzke auf dem BIG BANG DUP UNTERNEHMER-Festival in Essen / Hannover-Geschäftsführer Martin Kind fordert Einsatz von KI im FußballEssen (ots) - Hans-Joachim Watzke, Mitglied des Uefa-Exekutivkomitees, lehnt eine Teilnahme der Saudi Pro League an der Champions League kategorisch ab und will beim...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »