23 Januar 2022, Sonntag Nachrichten
Die Neuesten Nachrichten Auf 23 Januar 2022, Sonntag
QDH: Nach dem Quiz hat Huber Ferien verdient
QDH: Nach dem Quiz hat Huber Ferien verdient.
23.01.2022 21:59:00Weiterlesen...
Das Video beweist: Du darfst zu Recht auf Spurwechsler im Stau sauer sein
Dieses Video zeigt dir, wieso du auf Spurwechsler im Stau zu Recht sauer sein darfst.
23.01.2022 23:26:00Weiterlesen...
Editorial zur Energiekrise – Wir haben uns Putin ausgeliefert
Die Abhängigkeit bei der Energieversorgung der Schweiz von Russland ist viel grösser als vermutet.
23.01.2022 12:01:00Weiterlesen...
Bitcoin-Pläne in El Salvador – Ein Staatschef verzockt die Zukunft seines Landes
Ein Staatschef verzockt die Zukunft seines Landes: Bei El Salvadors Bitcoin-Plänen läuft gerade so ziemlich alles schief. (Abo)
Könnt ihr euch eigentlich selber ernst nehmen mit so einem Artikel?
Weiterlesen...
Suche nach krebserregendem Stoff – Allschwil ist noch beunruhigt
Neuwiller ist zur Deponie Roemisloch gekommen, weil der Regierungsrat Chemieabfalldeponien im Baselbiet untersagte. Kanton und Gemeinde sind sich nicht einig, ob das Deponiewasser gereinigt werden soll.
23.01.2022 23:45:00Weiterlesen...
Hospiz Zentralschweiz - Ein Koch für das letzte Mahl
Jeremias Muggli bekocht Menschen in den letzten Tagen ihres Lebens. Mit Gerichten kann er schöne Erinnerungen wecken.
23.01.2022 23:19:00Weiterlesen...
Lucien Favre im Interview – «Ich möchte nicht zum Fremden für unsere Enkelkinder werden»
Seit über einem Jahr ist der Romand nirgends mehr Trainer, er brauchte Zeit für sich. Jetzt ist er bereit, wieder einen Posten zu übernehmen – aber nicht zu jedem Preis.
23.01.2022 22:26:00Weiterlesen...
Affäre Raiffeisen – Lügen, beschwichtigen und abwimmeln
Lügen, beschwichtigen, abwimmeln: Wie Pierin Vincenz als Raiffeisen-Chef jahrelang die Medien hinters Licht führte. (Abo)
23.01.2022 21:58:00Weiterlesen...
Sexsucht, ein 88fach betrogener Gatte und Intrigen: So lebte die britische Skandalherzogin
Frauen der Geschichte: Sexsucht, ein 88fach betrogener Gatte und Intrigen – so lebte die Duchess of Argyll.
23.01.2022 21:12:00Weiterlesen...
Affäre Raiffeisen – Lügen, beschwichtigen und abwimmeln
Wie es Pierin Vincenz schaffte, bis 2017 alle kritischen Berichte abzuwehren und die Journalistinnen und Journalisten hinters Licht zu führen.
23.01.2022 21:08:00Weiterlesen...
Abstimmung zum Medienpaket - Onlinemedien in Basel sind sich bei der Medienförderung uneins
Andrea Fopp von «Bajour» sagt Ja, Oliver Sterchi von «Primenews» sagt nein. Ein Streitgespräch.
Von mir ein klares Nein
Weiterlesen...
Weniger als 4 Jahre im Amt - Armenischer Präsident Sarkissjan tritt zurück
Ein Präsident habe zu wenig Macht, um grundlegende Änderungen für das Land zu erreichen, begründete er seinen Entscheid.
Weiterlesen...
Krank im Homeoffice – Nothelferkurse für psychische Probleme boomen bei Firmen
Überfordert im Homeoffice: Bei Firmen boomen Nothelferkurse für psychische Probleme.
Wiso lügt ihr in eurem Aktivisten Blog so viel?
Krank hier im noch Wohlstand Europa ... bis zum grossen BUM!
Weiterlesen...
Das grosse Abc: Unser Sprachquiz – Wo muss das Komma hin? Sebastian, Kurz Kanzler?
Unser Sprachquiz testet heute Ihre Interpunktions-Fähigkeiten.
23.01.2022 21:00:00Weiterlesen...
Fussball aus den Topligen - Arsenal patzt beim Tabellenletzten – Liverpool weckt Hoffnungen
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
23.01.2022 20:30:00Weiterlesen...
7 Tore im Schlussdrittel - Ajoie hofft lange – und verliert am Ende doch wieder
Lausanne schlägt Ajoie zuhause mit 5:4 und fügt den Jurassiern die 15. Niederlage in Folge zu.
23.01.2022 20:49:00Weiterlesen...
Eine Pfarrei als Treffpunkt für Menschen aus 70 Nationen feiert - Regionaljournal Zentralschweiz - SRF
Ein Treffpunkt für Gläubige aus 70 Nationen: Die Pfarrei St. Karl in stadtluzern feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum. Was die Pfarrei ausmacht, erzählt der Pfarreileiter. Dies und mehr gibts in unserer Abendsendung:
23.01.2022 20:25:00Weiterlesen...
Abfahrt in Kitzbühel – Diese Stelle kostet Odermatt den Sieg: «Finde ich ein bisschen gefährlich»
Die 'gefährliche' Traverse der Kitzbühel-Abfahrt gibt fast so viel zu reden wie der Doppelsieg von Beat Feuz und Marco Odermatt.
23.01.2022 20:08:00Weiterlesen...
News aus dem Wintersport - Biathleten in der Staffel auf Platz 7 – Deschwanden überzeugt
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
23.01.2022 18:21:00Weiterlesen...
Doppelsieg in Kitzbühel - Feuz und Odermatt – oder wenn der Routinier vom Jungen profitiert
Die Abfahrt in Kitzbühel zeigt einmal mehr: Beat Feuz und Marco Odermatt ergänzen sich perfekt.
BeatFeuz Gratulation BeatFeuz und MarcoOdermatt . Das war ein Superspektakel für uns ZuschauerInnen!🇨🇭🥳🇨🇭👍
Weiterlesen...
News aus der Super League - Lausanne gibt auch Nanizayamo ab
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
23.01.2022 18:55:00Weiterlesen...
Wirtschaft fordert Lockerungen – Corona-Regime soll schon im Februar fallen
Die Wirtschaft drängt auf Lockerungen - und auch der Bundesrat will schon Anfang Februar über Lockerungen sprechen.
Jetzt alles abbauen und in zwei Monaten wieder aufbauen? Vielleicht nun den Ausstieg langsam und Etappenweise angehen. Das Virus verschwindet nicht einfach mit den Massnahmen, das haben wir doch schonmal gehabt...🙈
naja 'die wirtschaft'... es sind wohl eher wieder ein paar alten, weissen männer
Weiterlesen...
Eine Ode an Odi: Was kann dieser Marco Odermatt eigentlich nicht? Eine Einschätzung. swissskiteam
23.01.2022 20:08:00Corona: Grossbritannien hebt die Maskenpflicht auf
Die Regierung in London hält Corona für besiegt – und kündigt das Ende der Beschränkungen in dieser Woche an.
23.01.2022 19:52:00Weiterlesen...
Historischer Vulkanausbruch – 18 Monate Dämmerung, fünf Jahre ohne Sommer
Verheerende Vulkanausbrüche veränderten den Lauf der Geschichte. Zu einer prägenden Katastrophe kam es im Jahr 536. Noch immer rätseln Forscher, wo genau.
23.01.2022 19:03:00Weiterlesen...
Noch etwas fürs Znacht vergessen? Wir haben den wohl schnellsten Lieferdienst in Luzern getestet. Stash
23.01.2022 19:22:00Gaskraftwerke gegen Stromlücke - Gaskraftwerk könnte zwei AKW ersetzen – theoretisch
Eine Testanlage für neue Gasturbinen im Aargau könnte schon heute das AKW Beznau komplett ersetzen. Es gibt aber Hürden.
Gas heisst ja nicht automatisch Erdgas aus Russland. Es gibt auch noch Biogase, Wasserstoff, CO2 neutrales Methan aus Methanisierungsanlagen. Von daher eine gute Sache.
Gut, für den äussersten Notfall gerüstet zu sein. Das kann dann solange als Testbetrieb bewilligt laufen, bis Trift und Grimsel gebaut sind. Und klar wird, ob ein AKW nötig wird. Bisschen Zeit gewonnen
Weiterlesen...
«Schpinnsch enart!» Warum müssen alle immer die Ostschweizer nachahmen? Ein Erklärungsversuch. Welchen Dialekt mögt ihr am liebsten?
23.01.2022 19:03:00Markus Freitag erklärt, was für Gefühle die Pandemie auslöst
Der Politikwissenschafter Markus Freitag erklärt, warum ängstliche Menschen autoritätsgläubiger sind und Corona rassistischer machen kann.
theresluethi Mir ist neu, daß ich einer sein soll, der dem 'politisch rechten Spektrum' angehören soll? Welch eine infame und Üble Nachrede!
Weiterlesen...
Tabak-Verkäufe steigen erstmals seit zehn Jahren wieder
«Im Homeoffice wird mehr geraucht», sagt Denner-Chef Mario Irminger. Das zeigt sich in den Verkaufszahlen. aargauerzeitung tabak
Lockdown sofort
Weiterlesen...
Olympische Winterspiele - Beijing statt GR2022 – was die Involvierten von damals sagen
2013 schickte die Bündner Bevölkerung die Kandidatur für Olympia 2022 bachab. Ausgewählt wurde danach Peking.
martinaldro China ist die Zukunft, it is definitely right decision to award Olympic Games to China.
Weiterlesen...
Schwere Verkehrsunfälle - Starker Schneefall in der Türkei fordert Tote und Verletzte
In der Metropole Istanbul sowie in nördlichen und südöstlichen Regionen sorgt der Niederschlag für Chaos.
23.01.2022 18:40:00Weiterlesen...
Wirtschaft fordert Lockerungen – Corona-Regime soll schon im Februar fallen
Gesundheitsminister Berset könnte die Zertifikatspflicht bald beenden.
23.01.2022 18:09:00Weiterlesen...
Einzelne Quartiere bevorzugt – Wer hat Anrecht auf eine E-Ladestation vor der Haustür?
Ausschreibung für Ladestationen von E-Autos in Basel sorgt für Kritik.
23.01.2022 18:43:00Weiterlesen...
Naomi Osaka: Die Tennisspielerin ist zurück
Naomi Osaka erklärte im letzten Jahr, dass sie unter Depressionen leide, und zog sich von der Tennistour zurück. Jetzt ist sie zurück.
23.01.2022 18:00:00Weiterlesen...
Unsichere Fasnacht: Das Fasnachtsgeschäft «Fasnachts-Bazar» hofft auf positiven Bescheid der Behörden. KantonLuzern Fasnacht
23.01.2022 18:02:00Bei Sonnenschein versprechen Flirts mehr Erfolg – und 16 weitere Studien zum Wetter
Bei Sonnenschein versprechen Flirts mehr Erfolg – und 16 weitere Studien zum Wetter.
23.01.2022 18:29:00Weiterlesen...
Fünfminütige Gerichtsverhandlung – Aktivistin im Iran zu acht Jahren Haft und 70 Peitschenhieben verurteilt
Die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi ist nach Angaben ihres Ehemanns zu acht Jahren Haft sowie 70 Peitschenhieben verurteilt worden.
AebersoldThomas Finsteres Mittelalter, krankes Pack!!! 😩
Wo bleibt der Aufschrei der Feministinnen, welche gegen das Burkaverbot in der Schweiz waren? Keiner, aso das ist ja ihre erstrebenswerte Freiheit der Frau! 🤦
Weiterlesen...
Abfahrt in Kitzbühel – Schweizer Ski-Wahnsinn auf der Streif – Beat Feuz gewinnt vor Marco Odermatt
Schweizer Ski-Wahnsinn in Kitzbühel: Beat Feuz gewinnt auf der legendären Streif vor Teamkollege Marco Odermatt.
Megaaaaaa Odi und Beat
Weiterlesen...
Adolf Ogi zu den EWR-Protokollen – «Ich bin froh, ist die Wahrheit nun endlich auf dem Tisch»
Nach aussen für, nach innen gegen den EWR-Beitritt. Adolf Ogi erläutert den bundesrätlichen Widerspruch von 1992.
23.01.2022 15:50:00Weiterlesen...
Antworten zu Virusmutationen – Warum Delta wieder zur Gefahr werden kann
Die Delta-Variante könnte im nächsten Winter heftiger zurückkehren. Virologen warnen.
ach ja. .. was geschieht nächsten FRÜHLING 😉
Weiterlesen...
Gewerbe in Geldnot – Die vergessenen Opfer der Corona-Krise
Fitnessclubs und Gastronomie kritisieren höhere Hürden für Hilfsgelder bei Corona-Ausfällen.
23.01.2022 17:28:00Weiterlesen...
David Wengrow: «Unsere Standardversion der Geschichte ist falsch»
Die Geschichte der Menschheit verlief ganz anders, als wir gemeint haben. Archäologe David Wengrow im Interview. M_Laubli
23.01.2022 16:00:00Weiterlesen...
Ausstieg aus der Pandemie: Gewerbe ruft nach dem «Freiheitstag»
Berufsverbände und bürgerliche Politiker wollen bereits im Februar aus der Pandemie aussteigen.
mirkopluess
Weiterlesen...
Präsidentschaftswahl - Italien bangt um die Stabilität
Vor der turnusmässigen Wahl des Staatsoberhaupts liegen in Rom die Nerven blank.
ZahnPhilipp Eine Hochburg der Stabilität dieses Italien
Weiterlesen...
Kurswechsel: FDP-Delegierte stimmen über AKW-Verbot ab
Die FDP-Spitze will das Verbot für den Bau neuer AKW aufheben, um die Stromversorgung abzusichern. Die FDP-Frauen äusserten daran bereits Kritik. Der Vorschlag sende die falschen Signale.
Wer die momentane EnergieKrise und die Situation in Deutschland sieht, weiss, dass es ohne Kernenergie nicht geht.
Weiterlesen...
Schweizer Doppelsieg in Kitzbühel; Feuz gewinnt vor Odermatt
Beat Feuz und Marco Odermatt enteilen auf der legendären Streif der Konkurrenz, Aleksander Kilde bleibt chancenlos. In Bezug auf die Disziplinenwertung bahnt sich eine spannende Restsaison an.
23.01.2022 17:06:00Weiterlesen...
Tierpflege boomt: Sind Kinder für die Katz oder gehen sie vor die Hunde?
Seit Beginn der Pandemie geniessen Tiere noch mehr menschliche Pflege. Das führt zu skurrilen Situationen.
23.01.2022 16:18:00Weiterlesen...
Abfahrt von Kitzbühel – Grosser Schweizer Tag: Feuz siegt in Kitzbühel vor Odermatt
Schweizer Traumresultat beim Abfahrtsklassiker in Kitzbühel: Beat Feuz gewinnt vor Marco Odermatt.
23.01.2022 16:54:00Weiterlesen...
Achtelfinals am Afrika-Cup - Sensationelle Komoren mit grossen Personalsorgen
Bei der Premiere am Afrika-Cup stehen die «Quastenflosser» im Achtelfinal. Nun gehen dem Team aber die Spieler aus.
Hallo allerseits, ich bin ein Geschäftsmann, der Menschen, die Geld brauchen, hilft, einen Kredit für die Realisierung ihres Projekts zu erhalten. Zögern Sie nicht, mich per E-Mail kontaktieren, wenn Sie in Not sind. Von 10.000 Euro bis 7.000.000 Euro an alle erstattungsfähigen Personen: generalfinanzengmail.com Signal: +33773132772 Telegram: +33773132772 Hangouts: generalfinanzengmail.com
Weiterlesen...
Melbourne: Frauen-Achtelfinals - Barty siegt trotz gerissener Serie – Krejcikova schlägt Azarenka
Ashleigh Barty steht an den Australian Open dank einem Zweisatzsieg im Viertelfinal. Victoria Azarenka verliert klar.
23.01.2022 12:44:00Weiterlesen...
Super-G in Cortina - Gisin zum 2. Mal auf dem Super-G-Podest – Curtoni siegt
Michelle Gisin fährt im Super-G von Cortina d'Ampezzo hinter Elena Curtoni und Tamara Tippler auf den 3. Platz.
23.01.2022 15:43:00Weiterlesen...
Erstes offizielles Treffen mit Westen – Taliban in Oslo
Die Taliban sollen in Oslo bis Dienstag Gespräche mit westlichen Diplomaten und Vertretern der afghanischen Zivilgesellschaft führen.
Die iraner haben die talibane nicht anerkannt !
😂😂😂
Weiterlesen...
Super-G in Cortina – Starke Michelle Gisin fährt auf Rang 3 – Curtoni gewinnt, Goggia stürzt
Starke Michelle Gisin fährt beim Super-G in Cortina aufs Podest: Top-Favoritin Sofia Goggia stürzt heftig, Curtoni gewinnt.
23.01.2022 14:57:00Weiterlesen...
Gestörte Energieversorgung – Was es für uns bedeutet, wenn Putin am Gashahn dreht
Die Gefahr einer russischen Invasion in die Ukraine deckt die Mängel der Schweizer Energieversorgung auf. Fragen und Antworten.
23.01.2022 12:51:00Weiterlesen...
Live: Abfahrt von Kitzbühel – Feuz oder Odermatt? Wer kann diesen Norweger noch stoppen?
Live: Abfahrt von Kitzbühel – Feuz oder Odermatt? Wer kann diesen Norweger noch stoppen?
23.01.2022 15:30:00Weiterlesen...
Staatsratswahlen im Waadtland - Bringt ein bürgerlicher Zusammenschluss in der Waadt die Wende?
Bürgerliches Parlament mit linker Regierung in der Waadt: Geht es nach den Bürgerlichen, soll sich das ändern.
AndreasStudli VDittli
Weiterlesen...
Fall Raiffeisen und Aduno - Pierin-Prozess: Darum geht es und so lange dauert er
Ab Dienstag stehen Pierin Vincenz und sechs weitere Personen vor dem Bezirksgericht in Zürich. Was Sie wissen müssen.
ManuelRentsch Gute Information. Beim Fazit bin ich nicht ganz einverstanden. Auch hier geht es um das Management wie bei Swissair. Der Unterschied ist einzig, es waren hauptsächlich Politiker und ein halbstaatlicher Betrieb. Es wird keine grossen Strafen geben.
Weiterlesen...
Goldene Velos in der Stadt Luzern: Das hat es auf sich | zentralplus
Bist du kürzlich durch die Stadt Luzern geschlendert und hast diverse goldene Velos gesehen? Dahinter steckt eine Aktion der Jungen Grünen Kanton Luzern.
23.01.2022 13:06:00Weiterlesen...
Die VBL lösen sich schrittweise von ihrer Vergangenheit | zentralplus
Neuer Verwaltungsrat, neuer Direktor und nun auch eine neue Strategie: Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) unternehmen spürbare Schritte, um sich vom
23.01.2022 14:49:00Weiterlesen...
Der Königsmörder im Hexenwahn | zentralplus
Am Samstagabend feierte Giuseppe Verdis Oper MacBeth im Luzerner Theater Premiere. Hier findest du unsere Rezension.
23.01.2022 14:50:00Weiterlesen...
Augenzeugenbericht aus Tonga: Flucht vor Vulkanasche und Tsunami
Die Journalistin Marian Kupu erzählt, wie sie den Vulkanausbruch in Tonga erlebt hat.
23.01.2022 13:00:00Weiterlesen...
Tories: Krise um Boris Johnson reisst auch seine Partei mit
Die Krise um Boris Johnson reisst auch seine Partei mit – Arbeiter wenden sich ab.
Immerhin schafft er jetzt alle C.-Maßnahmen ab
Weiterlesen...
Neues russisches Kino: In der Provinz sieht man schärfer
Das russische Kino sorgt wieder für Furore – auch dank einer neuen Generation von Regisseur:innen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt fernab von Moskau.
Sehr informativer Überblick! Danke!
Weiterlesen...
Die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt steht heute auf dem Programm. Wie gut kennst du die Streif? Teste dein Wissen im Quiz!
23.01.2022 13:25:00Nach dem Einreiseskandal – Das könnte die Affäre Djokovic noch alles auslösen
Nach dem vorzeitigen Aus an den AustralianOpen: Wie geht es weiter für Novak Djokovic? (Abo)
Wenn in ein, zwei Monaten oder NZZzuerich vermelden muss, dass bei Djokovic Nebenwirkungen wie bei sarahatcho aufgetreten sind. Wäre das nicht dann Goldene Schuss für die Impfkampagne? Was meint ihr? Wäre dann das Erfolg für die Pharmaindustrie? Aktionäre?
Weiterlesen...
Gestörte Energieversorgung – Was es für uns bedeutet, wenn Putin am Gashahn dreht
Was bedeutet eine mögliche Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts für die Schweizer Strom- und Heizsicherheit? Antworten auf die wichtigsten Fragen. (Abo)
23.01.2022 14:00:00Weiterlesen...
Psychische Belastung steigt – Über 50 Prozent mehr Jugendliche versuchten, sich das Leben zu nehmen
Seit zehn Jahren nehmen psychische Leiden bei Minderjährigen zu. In der Pandemie hat sich die Situation noch einmal verschärft. (Abo)
Schulisches Selektionssystem: Verzweifelte und mutlose Kinder und Jugendliche gibt es nicht erst seit der Coronapandemie...
Es werden den Jungen die Perspektiven genommen und dann ist man erstaunt.
Weiterlesen...
Corona-Ende, Djokovic-Ärger bei Manor und AKW-Zoff bei FDP: Die News der Sonntagspresse
Corona-Ende, Djokovic-Ärger bei Manor und AKW-Zoff bei FDP: Die News der Sonntagspresse.
Die Medien feiern 'Ende der Pandemie' - was soll das?
Weiterlesen...
Das Tabakland Schweiz – die letzte Bastion der Qualmer droht in Rauch aufzugehen
Das Tabakland Schweiz – die letzte Bastion der Qualmer droht in Rauch aufzugehen.
Watson sollte sich auf seine Kernkompetenz lustige Katzenbilder konzentrieren statt solche pseudoinvestigativen Kampagnen zu fahren.
Weiterlesen...
«Führung funktioniert nicht» – Ex-Chef Oswald Grübel kritisiert CS-Management scharf
Der Banker und frühere CS-Chef Oswald Grübel geht mit der Führung der Credit Suisse hart ins Gericht.
Diese Aussage gilt sicher schon seit 2003, oder?
Weiterlesen...
Corona-Pandemie: In der Schweiz wächst die Zuversicht
Die Monsterwelle ist zwar da. Doch die Ausfälle am Arbeitsplatz sind verkraftbar, der Spitalbetrieb läuft normal, die Schulen halten durch. In der Schweiz wächst der Optimismus.
23.01.2022 12:00:00Weiterlesen...
Wege aus der Pandemie – «Die Verantwortung wird schrittweise wieder in die Gesellschaft übergehen»
Epidemiologe und Ex-Taskforce-Mitglied Marcel Tanner erklärt, wie wir künftig angstfrei mit dem Virus leben können.
23.01.2022 11:26:00Weiterlesen...
WHO-Direktor: «Die Pandemie könnte schon längst vorbei sein»
«Omikron ist nicht das Ende dieser Pandemie» – WHO-Direktor im Interview.
Pandemie ist vorbei wenn hansi_voigt marcwalder und ihrer Sponsoren das wollen ! Und ist vorbei wenn Bevölkerung aufwacht ! Deswegen mediagesetznein
Weiterlesen...
Italiens Präsidentenwahl – Berlusconis grosse Enttäuschung – 48 Stunden vor der Wahl
Sein letzter Coup ist geplatzt: Der ehemalige Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat sich aus dem Rennen um das höchste politische Amt in Italien zurückgezogen.
Weiterlesen...
Wege aus der Pandemie – «Die Verantwortung wird schrittweise wieder in die Gesellschaft übergehen»
Epidemiologe und Ex-Taskforce-Mitglied Marcel Tanner erklärt, wie wir künftig angstfrei mit dem Virus leben können.
Wer bezahlt den Schwärzer?
Marcel Tanner spricht für seine Alterskohorte. Wo sind die Meinungen der jüngeren Generation? Leute die schon ewig im Berufsumfeld stecken haben einfach einen Bias.
Weiterlesen...
Aufhebung des AKW-Verbots: FDP-Frauen gegen die Parteispitze
Am 12. Februar kommt es zum Showdown in der FDP zur Aufhebung des AKW-Verbots.
23.01.2022 11:00:00Weiterlesen...
Honigernte 2021 - Wo bleibt der Schweizer Honig?
Die katastrophale Honigernte 2021 führt dazu, dass kaum mehr Schweizer Honig in den Regalen zu finden ist.
23.01.2022 10:02:00Weiterlesen...
«Die plötzliche Angst vor Staatsmedien ist erstaunlich» | zentralplus
Die Luzerner Ständerätin Andrea Gmür sieht im Medienpaket eine befristete Unterstützung für Medienhäuser im digitalen Umbruch. Der Zuger Ständerat
23.01.2022 10:35:00Weiterlesen...
Laut des Epidemiologen Marcel Tanner könnten Corona-Massnahmen wie Testen und Maskentragen ab Sommer nur noch teilweise nötig sein.
23.01.2022 10:38:00Georgia O'Keeffe: In diesem Jahr regiert die feminine Urkraft
Das Kunstjahr ist in Frauenhand. Eröffnet wird es am Sonntag von Georgia O’Keeffe. Die Fondation Beyeler in Basel zeigt das Werk der Gigantin der amerikanischen Kunst in einer strahlkräftigen Schau.
23.01.2022 10:58:00Weiterlesen...
Djokovic bringt als Lacoste-Werbeträger Manor-Besitzer in Nöte
Tennisstar Novak Djokovic bringt Manor-Besitzer in Nöte. MoritzCom
MoritzCom You are 🤮
MoritzCom Wenn in ein, zwei Monaten tagesanzeiger oder NZZzuerich vermelden muss, dass bei Djokovic Nebenwirkungen wie bei sarahatcho aufgetreten sind. Wäre das nicht dann Goldene Schuss für die Impfkampagne? Was meint ihr? Wäre dann das Erfolg für die Pharmaindustrie? Aktionäre?
Weiterlesen...
Abstammungsrecht: Politik rüttelt an Vaterschaftsvermutung in Ehe
Kuckuckskinder: Der Bundesrat will die Rechte von biologischen Vätern stärken.
23.01.2022 09:00:00Weiterlesen...
Ukraine-Konflikt mit Russland - London wirft Moskau politische Einflussnahme in der Ukraine vor
Das britische Aussenministerium warnte davor, Moskau wolle eine pro-russische Führung in Kiew einzusetzen.
Alle Grossmächte haben Dreck am Stecken.
Naja, in diesem Konflikt kann Grossbritannien halt auch nur mit den grossen Hunden bellen. Donbas UkraineCrisis
Weiterlesen...
Spitzenspiel gegen die Lakers - Sprunger rettet Fribourg-Gottéron den Sieg in der Overtime
Die Freiburger behaupten die Leaderposition dank dem Treffer zum 3:2 von Julien Sprunger in der Verlängerung.
23.01.2022 02:28:00Weiterlesen...
47. Runde der National League - SCB fällt unter Strich – Hofmann trifft gegen Langnau vierfach
Der SCB fällt nach der 8. Niederlage in Folge hinter Ambri zurück. Zug deklassiert Langnau mit 8:2.
23.01.2022 02:28:00Weiterlesen...
Das Neueste zur Coronakrise - Neuseeland verschärft Massnahmen: Premier Ardern sagt Hochzeit ab
Weil das Land neun Omikron-Neuinfektionen auf beiden Hauptinseln registrierte, stellt es im Ampelsystem auf Rot.
jacindaardern
Weiterlesen...
Ukraine-Konflikt - Deutscher Marinchef räumt Posten nach Ukraine-Äusserungen
Der Chef der deutschen Marine räumt seinen Posten nach umstrittenen Äusserungen zum Ukraine-Konflikt. Schönbach
Er wurde wohl vom linksgrünen Regime in Berlin abgesägt. Dabei hat er recht, die Russen haben seit der Zarenzeit in Sewastopol einen wichtigen Marinestützpunkt im Schwarzen Meer, den sie im 2. WK verteidigten. Warum sollten sie ihn und die Krim aufgeben?
Die Wahrheit darf man nach wie vor nicht öffentlich sagen, auch im angeblich freien Westen nicht!
Weiterlesen...