22 Januar 2022, Samstag Nachrichten
Die Neuesten Nachrichten Auf 22 Januar 2022, Samstag
Weibliche Literatur – Und welche Frauen?
Eine Reihe neuer Bücher will, dass Schriftstellerinnen ihren verdienten Platz im Literaturkanon erhalten. (Abo)
Weibliche Literatur? Frauenliteratur? Darf man das noch sagen? Genau darin sehe ich das 'Problem'. Man könnte dann doch auch Kitschroman oder Liebesschnulze oder ähnlich dazu sagen. Aber man bringt die Begriffe 'Frau' und 'Literatur ' zusammen als sei die Kombi etwas wertvolles.
Weiterlesen...
Datenanalyse zu schweren SUVs – Sie wäre fast gestorben, nur weil sie ein leichtes Auto fuhr
Ein SUV quetschte den Kleinwagen von Tamara Nedela wie eine Blechbüchse zusammen. Neue Daten des Bundes zeigen erstmals, wie gefährlich grosse Autos bei Kollisionen sind.
Würde ein heutiger Golf-Motor in einen Golf 1 eigebaut werden… ich glaube wir hätten das 3 Liter Auto problemlos… 🤷🏻♂️
Es gibt ansonsten Crashtests, die objektive Aussagen darüber machen, wie sicher ein bestimmtes Auto ist. Auch für schwere Fahrzeuge gibt es Vorschriften bezüglich 'Knautschzone', damit die leichtere nicht einfach platt machen.
Weiterlesen...
Spione am Genfersee
Spione am Genfersee - wie die Sowjets im 2. Weltkrieg die Schweiz benutzten.
22.01.2022 23:24:00Weiterlesen...
Abstimmung vom 13. Februar 2022 – Darum geht es beim Verbot von Tier- und «Menschenversuchen»
«Tragödien im Beipackzettel»? Darum geht es beim «Verbot von Tier- und Menschenversuchen».
Das Parlament hat noch selten einer Vorlage zugestimmt, die ihre Absichten durchkreuzen!
... lol ... es wird ja eehhh nicht umgesetzt, was das Volk wünscht! Also bitte ... alles Manipulation!
Weiterlesen...
X-Games in Aspen - Gremaud holt Silber im Slopestyle
Die Schweizer Freeskierin beweist mit ihrer Medaille einmal mehr, dass ihr die X-Games liegen.
22.01.2022 23:31:00Weiterlesen...
Kurz vor der Wahl - Berlusconi gibt im italienischen Präsidentschaftsrennen auf
Der ehemalige Ministerpräsident hatte im Herbst zunächst durchblicken lassen, dass er für das Amt zur Verfügung stehe.
Eine sehr vernünftige Entscheidung...
Grund: Wegen Corona sind Bunga - Bunga Partys bis in unabsehbarer Zeit aufgehoben! 😉
Weiterlesen...
Weitere Sport-News des Tages - Franzosen patzen an der Handball-EM gegen Island
Hier finden Sie die wichtigsten Sport-News des Tages in kompakter Form.
22.01.2022 22:28:00Weiterlesen...
Leitartikel zu Bankenskandalen – Wenn Vincenz freigesprochen wird, wird die Schweiz international zum Gespött
Liefert die Anklage nicht genügend Beweise für eine Verurteilung, muss sich die Schweiz fragen, ob ihr Rechtssystem modernen Ansprüchen an Ethik und Transparenz in der Wirtschaft genügt.
Nur darf sich in einem Rechtsstaat ein Gericht in seinem Urteil nicht von einem Leitartikel beeinflussen lassen.
sehr unabhängig diese Zeitung. Kleine Vorverurteilung: Wenn der Angeklagte nicht schuldig ist, hat das Land ein Problem. Schon lästig, so faire Gerichtsverhandlungen...
Weiterlesen...
Russlands Zangenangriff auf die Ukraine? Diese Szenarien sind wahrscheinlicher
Russlands Zangenangriff auf die Ukraine? Diese Szenarien sind wahrscheinlicher.
Was, 33 trilijarden kann man zurück zahlen nur mit plündern
Mhm, im herbeihalluzinieren von Horrorszenarien seid ihr Schwurblermedien in den letzten 2 Jahren richtig gut geworden. 'Und der goldene Panik-Heulkrampf geht aaaaaaaaaaaaaaan....'
Weiterlesen...
Fussball aus den Topligen - Last-Minute-Sieg für Manchester United
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
22.01.2022 21:32:00Weiterlesen...
Verdecktes Lobbying – Leserbriefschreiber agierte im Auftrag des Geheimdiensts
Roger E. Schärer ist der fleissigste Leserbriefschreiber der Schweiz und war im Geheimen für den Nachrichtendienst des Bundes tätig. Jetzt schiesst er gegen Bunderätin Viola Amherd. (Abo)
Felix Schaad – einfach wieder mal sooo gut! :)
Peinlich, dass der Tagesanzeiger/Berner/Bund/BaZ so einem ständig eine Plattform bietet und dafür kritische Zuschriften von Leuten, die das zunehmende Infotainment beim Tamedia-Konzern kritisieren, der rechten CancelCulture zum Opfer fallen lässt.
Weiterlesen...
Interview mit Jürg Grossen – «Reisserische Berichterstattung gehört nicht gefördert»
Der GLP-Chef lehnt die geplante Medienförderung ab – und schert damit in der eigenen Partei aus. Allerdings argumentiert er ganz anders als die meisten Gegner.
Juerg_Grossen grunliberale StaatsmedienNein MediengesetzNein
Weiterlesen...
Extremisten unter Massnahmengegnern – Neonazis führen Corona-Demonstration an
Premiere in der Schweiz: Neonazis kapern Berner Corona-Demo, die meisten Massnahmen-Gegner:innen marschieren ahnungslos mit. (Abo)
Würde der Tamedia-Konzern bei Hugh Hefner und Jeffrey Epstein auch schreiben, dass die Grössen aus dem Showbusiness ihnen ahnungslos an deren Partys gefolgt sind und sich plötzlich unter Menschenhändlern wiedergefunden haben, worüber sie dann ganz betroffen geschwiegen haben?
HaltetdieFresseProFas, und a it meine ich die den Neonazis hinterher laufenden Intelligenzallergiker
Weiterlesen...
Abstimmung über das Mediengesetz: SRG sollte sich warm anziehen
Die Medienkritik.
22.01.2022 20:30:00Weiterlesen...
Extremisten unter Massnahmengegnern – Neonazis führen Corona-Demonstration an
Rechtsradikale kapern eine Kundgebung mit rund 2000 Teilnehmenden in Bern und setzen sich kurzerhand an die Spitze des Umzugs. Die Massnahmengegner folgen ihnen ahnungslos.
Weiterlesen...
Überraschender Abgang an der Spitze des Liftherstellers Schindler - Regionaljournal Zentralschweiz - SRF
Beim Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler übernimmt überraschend der Verwaltungsratspräsident auch die Geschäftsführung im Doppelmandat. Dies und mehr in unserer Abendsendung:
22.01.2022 19:45:00Weiterlesen...
Online-Delegiertenversammlung - Grünliberale fordern Bewegung in der Europapolitik
GLP-Präsident Jürg Grossen wirft dem Bundesrat Führungsschwäche in der Aussenpolitik vor.
Exakt, Die Internatonale Gemeinschaft muss zudem u.a. Rätoromanen unter Ihrer eigenen Schutz nehmen. Deren Schicksaal, darf nicht allein den Deutschen überlasen werden.
Weiterlesen...
Funktionaler Analphabetismus - Es ist nie zu spät: Wenn Erwachsene lesen lernen
Rund 800'000 Erwachsene in der Schweiz können nicht richtig lesen und schreiben. Hilfe erhalten Betroffene beim Kanton.
SRF ist schon klar, dass ihr mit dem gendergagoïden und linksradikalen Neusprech diese Leute von wichtigen Informationen ausschließt, weil sie für diese Leute nicht verständlich sind? Gendergaga ist elitäres Neusprech für Wohlstandsverwahrloste, seid ihr nun Stolz?
Traurig, in der heutigen Zeit
Weiterlesen...
FCL: Yvan Alounga wechselt leihweise zum FC Schaffhausen | zentralplus
Der 19-jährige FCL-Stürmer Yvan Alounga wechselt für die Rückrunde der Saison 2021/22 leihweise zum FC Schaffhausen in die Challenge League. FCL_1901
22.01.2022 20:25:00Weiterlesen...
Kolumne: Fahrtenschreiber – Autofahrer willkommen
Sich als Basler Autofahrerin oder Autofahrer nicht schikaniert fühlen? Na dann, ab in die Berge!
22.01.2022 20:01:00Weiterlesen...
Apotheken verkaufen untaugliche Selbsttests – Kunden erfahren davon nichts
Apotheken verkaufen untaugliche Corona-Selbsttests – Kunden erfahren davon nichts.
Pharma hat kein Geld für oder hansi_voigt gegeben, sonst würde er Lobby machen
Weiterlesen...
Round-up Bundesliga - Dortmund siegt dank gnadenloser Effizienz – Gladbach verliert
.BVB hat mit einem knappen Sieg den 2. Rang in der Bundesliga gefestigt. srfsport srffussball bundesliga
22.01.2022 19:40:00Weiterlesen...
News aus der Super League - Quintilla kehrt zu St. Gallen zurück – Lausanne verliert Puertas
Hier finden Sie wichtigsten Neuigkeiten des Tages aus dem Schweizer Fussball kompakt zusammengefasst.
22.01.2022 19:41:00Weiterlesen...
Vor dem Melbourne-Achtelfinal - Barty und die unglaubliche Aufschlag-Serie
Wie es ist, gebreakt zu werden? Dieses Gefühl kennt Ashleigh Barty schon fast nicht mehr.
22.01.2022 19:44:00Weiterlesen...
Neuer Alltag – Das könnte uns in der «kalten Pandemie» erwarten
Berner Gesundheitsdirektor kündigt «kalte Pandemie» an: So könnte der neue Alltag aussehen.
Er hat recht! Für Kreaturen wie ihn wird das Leben nie wieder wie es war. Jäger werden zu Gejagten…
Der kalte Krieg dauerte bis die Mauer fiel...
Weiterlesen...
Impfungen für Jugendliche – Das Boostern soll in Zürich nächste Woche starten
Auch 12- bis 15-Jährige können ihren Impfschutz mit einer dritten Dosis auffrischen. Im Kanton Zürich ist das an sechs Standorten geplant.
Ohne Evidenz
Weiterlesen...
Angespannte Lage in der Ukraine – «Wir verteidigen hier Europa»
Krieg ist, wenn die Dächer kaputtgehen: Wie das Dorf Hranitne in der Ukraine unter dem Konflikt mit Russland leidet. (Abo)
Welches Hohelied wird da gesungen, wo Söldner von hab- und machtgierigen UA Oligarchen innenpolitische Machtkämpfe austragen und sich gegenseitig im eigenen Land die Datschas kaputt machen...? Die Westmächte nutzen das traurige Schauspiel schamlos für antirussische Propaganda.
Letztes Mal haben wir (ich sicher nicht!) Europa am Hindukusch verteidigt... das war ein voller Erfolg.... also auf in den Kampf?
Weiterlesen...
Neues Hilfsprogramm in der Kritik – Härtefallgelder: «Wir wären froh um ein Signal aus Bern»
Notleidende Firmen sollen insgesamt eine Milliarde Franken erhalten. Doch gleichzeitig will der Bund bei der Auszahlung strenger werden. Das kommt nicht gut an.
22.01.2022 19:04:00Weiterlesen...
Wenn der Spazierweg über eine gefährliche Strasse führt | zentralplus
Zwischen Baar und Zug gibt es einen hübschen Weg dem Bach entlang. Die Krux: Damit der Weg nicht zur Sackgasse wird, musst du eine vielbefahrene
22.01.2022 19:16:00Weiterlesen...
BildLust: Diese Ausstellung berauscht dich | zentralplus
Der Künstler Benno K. Zehnder macht den Auftakt in das neue Ausstellungsjahr der Kunstplattform Akku in Emmen. Die bunte Ausstellung ist ein Kontrast zum
22.01.2022 19:17:00Weiterlesen...
Wie kann ich mich vor Hackern und Internetbetrügern schützen? – Sechs Fragen zur Cybersicherheit.
22.01.2022 16:22:00Verdecktes Lobbying – Leserbriefschreiber agierte im Auftrag des Geheimdiensts
Roger E. Schärer ist der fleissigste Leserbriefschreiber der Schweiz - und war im Geheimen für den Nachrichtendienst des Bundes tätig. (Abo)
22.01.2022 17:12:00Weiterlesen...
Mönch und bekannter Buchautor – Ein Leben in Achtsamkeit – Millionen trauern um Thich Nhat Hanh
Der buddhistische Mönch und Zen-Meister hat Millionen Menschen in aller Welt mit seiner Achtsamkeitslehre inspiriert und Dutzende Bücher zum Thema veröffentlicht.
22.01.2022 18:25:00Weiterlesen...
Die Geschichte einer unmöglichen Liebe – Carole und der Bankräuber
Er arbeitet im Callcenter und ruft sie an, um ihr etwas anzudrehen. Sie sagt: nein danke – und verliebt sich sofort in ihn. Die beiden werden zusammen glücklich. Bis er eine Bank überfällt.
22.01.2022 19:00:00Weiterlesen...
Ralph Schelling: Er ist der kochende Influencer – und will kein eigenes Lokal mehr
Sein Gesicht kennt man, sein Können wird gerühmt. Doch Ralph Schelling will kein Restaurant führen und hat der Gourmetküche abgeschworen. Lieber reist er um die Welt, modelt und lässt seine Fans an seinen Künsten teilhaben.
22.01.2022 17:52:00Weiterlesen...
Parteitag nach Wahldebakel - Für die CDU geht es um ihre Existenz als Volkspartei
Die CDU muss mit einem neuen Chef in die Oppositionsrolle finden. Droht der Partei die politische Bedeutungslosigkeit?
RamseierBettina Merz ist der Gerhard Pfister Deutschlands.
RamseierBettina Also die CDU is genausoviel wie die ÖVP eine Volkspartei. Nämlich gar keine.
Weiterlesen...
Neues aus der Wissenschaft: Wie viele Schwarze Löcher es gibt
Empfehlungen der Redaktion, Schwerpunkte und Entdeckungen aus der NZZ am Sonntag.
NZZ Imhasly hirstein theresluethi Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass man die Schwarzen Löcher auf den Klimawandel schiebt und damit auf die angeblich schädlichen menschlichen Emissionen.
Weiterlesen...
Veganer, glutenfreier Apfelkuchen ohne raffinierten Zucker
Veganer «Bonfire-Apfelkuchen» nach einem Rezept der Modedesignerin Sophia Lewis.
22.01.2022 18:30:00Weiterlesen...
Wie geht rot-grüne Erinnerungspolitik?
Die Stadt Zürich hat jahrelang alle Forderungen nach Provenienz-Abklärungen der Bührle-Sammlung abgeblockt. Und macht weitere Versuche, ihre Verantwortung kleinzureden.
DBinswanger 🤷♀️
DBinswanger Skandal ist, dass ich so einem Verein wie bei Ihrem Debut meine Unterstützung geboten habe.
Weiterlesen...
Alain Berset zieht im Interview Bilanz nach zwei Jahren Pandemie
Im Interview blickt Alain Berset auf seine zwei Jahre als oberster Krisenmanager zurück und spricht über das Ende des Zertifikats.
„Der Wind beginnt sich zu drehen“. Nach ServusTV-Reportage: Prof Haditsch holt zur großen Ohrfeige gegen die gescheiterte Pandemie-Politik aus. Im Mittelpunkt steht der anklagende Brief eines führenden israelischen Immunologen.
Weiterlesen...
Millionen gerettet: Die Masernimpfung ist eine der grössten Erfolgsgeschichten der Medizin
Millionen Menschen gerettet: Die Masernimpfung ist eine der grössten Erfolgsgeschichten der Medizin.
Wieso eine Erfolgsgeschichte?
Ist es eine Äpfel und Birnweggen-Geschichte? Oder Hals- und Impfdurchbruch? Ich wünsche euch viel Glück! Toi, toi, toi.
Weiterlesen...
Ob Stempelsteuer oder Tabak-Werbung: Wie Diskussionen im Internet manipuliert werden
Ob Stempelsteuer oder Tabak-Werbung: Wie Diskussionen im Internet manipuliert werden.
Das sind so richtige Plapper-Beiträge mit billigem Wortschatz. Versuchte Selbstprofilierung.
Weiterlesen...
Das breiteste, längste, billigste, niedrigste ... und andere crazy Auto-Superlative
Das breiteste, längste, billigste, niedrigste ... und andere crazy Auto-Superlative 😱.
22.01.2022 17:42:00Weiterlesen...
Skicross-Weltcup in Idre - Regez feiert seinen fünften Weltcupsieg
Der Schweizer setzt sich beim ersten von zwei Weltcup-Rennen im schwedischen Idre souverän durch.
22.01.2022 14:53:00Weiterlesen...
Abfahrt in Cortina d'Ampezzo - Vom Winde verweht: Suter verpasst Podest bei Goggia-Heimsieg
Plätze 4, 6 und 9: Die Schweizerinnen zeigten in der Abfahrt von Cortina eine starke Teamleistung. Sofia Goggia siegt.
22.01.2022 14:54:00Weiterlesen...
Slalom in Kitzbühel - Ryding feiert bei Ausfall-Festival historische Siegpremiere
Der Brite stösst im Kitzbühel-Slalom von Rang 6 an die Spitze vor. Loïc Meillard und Marc Rochat fahren in die Top 10.
Well done. Gefühlt ist es der erste britische Slalomsieger in internationalen Rennen seit Arnold Lunn's Zeiten in Mürren 🇬🇧
Well done Disco Dave 👏👏👏
Weiterlesen...
Mit deutlicher Zustimmung - Friedrich Merz zum neuen CDU-Chef gewählt
Der 66-jährige Wirtschaftspolitiker folgt in dieser Funktion auf den erfolglosen Kanzlerkandidaten Armin Laschet.
22.01.2022 16:13:00Weiterlesen...
Delegierten-Versammlung - Mitte-Delegierte stellen sich deutlich hinter AHV-Reform
Mitte-Parteipräsident Gerhard Pfister bezeichnete die AHV-Reform als die zentrale Vorlage der Legislatur.
22.01.2022 16:14:00Weiterlesen...
Ai Weiwei: Die rote Linie des globalisierten Kunstbetriebs
Ai Weiweis Autobiografie ist zugleich Kunstwerk und Vermächtnis. BarbaraBasting zeichnet anhand seines faszinierenden Lebensberichts nach, wie der umstrittene chinesische Künstler als Dissident an allen Fronten unbequem bleibt.
22.01.2022 13:56:00Weiterlesen...
Wohnung gesucht - Die verzweifelte Suche nach Wohnraum im Engadin
Trotz Zweitwohnungsgesetz hat die Zahl der Ferienwohnungen zugenommen. Das Nachsehen haben die Einheimischen.
Im grössten Kanton der Schweiz hat es noch genug Bauland. Graubünden hat mit 200‘000 Einwohnern etwa halb soviele Einwohner wie die Stadt Zürich. Viele Bündner leben zudem in der Stadt Zürich und nehmen den Eingeborenen dort auch Wohnraum weg.
Weiterlesen...
Serie «Digital Warriors»
Fünf Frauen, welche die Silicon-Valley-Bros zunehmend in Verlegenheit bringen.
22.01.2022 14:00:00Weiterlesen...
Debatte um Abtreibung: Es liegen keine neuen Argumente vor
Nun droht der nächste Import eines Kulturkampfes aus den USA – die Debatte um Abtreibung. KathaBracher
KathaBracher Erschreckend! Können wir eigentlich ausschliessen, dass „liberale“ Kampagnenorganisationen in der Schweiz nicht auch von internationalen Netzwerken alimentiert werden? Die Initianten der Konzernverantwortungsinitiative haben ihre 30 Mio. sicher nicht nur aus der Kirchensteuer.
Weiterlesen...
Langlauf im Gelände: Das gilt es neben der Spur zu beachten
Langlaufen muss nicht nur auf vorgespurten Strecken stattfinden. Was braucht es für die Skiwanderungen?
schnee
Weiterlesen...
Zu Tisch mit -minu – «Kellnern in der Kunsthalle – das war meine Basler Rekrutenschule»
Gabriel Vetter ist Comedian und Schriftsteller, Slam-Poet und Schnelldenker. Ein Ostschweizer, der in Basel richtig Fuss gefasst hat.
22.01.2022 11:38:00Weiterlesen...
Faktencheck zur SRF-«Arena» – Wer profitiert vom Mediengesetz – kleine Redaktionen oder reiche Verleger?
Laut den Befürwortern stärkt das Medienpaket die Vielfalt, besonders im Lokalen. Die Gegner warnen vor einem Verlust der journalistischen Unabhängigkeit. Vier Aussagen aus der Abstimmungs-«Arena» auf dem Prüfstand.
22.01.2022 14:22:00Weiterlesen...
Illegale Bauten im Kanton Luzern
Über etwa achtzig illegale Bauten muss der Kanton Luzern jährlich entscheiden. Doch bis ein Gebäude tatsächlich abgerissen wird, dauert es oft Jahre.
22.01.2022 15:14:00Weiterlesen...
Dein Gipfeli wird teurer – Luzerner Bäcker sagt dir warum | zentralplus
Gehört für dich das Gipfeli oder ein Stück Brot zum Frühstück dazu? Dann wird es auch für dich im 2022 teurer. Der Chef der Bäckerei Brunner sagt bei
22.01.2022 10:59:00Weiterlesen...
In Luzern warten 400 Menschen auf ihre Operation | zentralplus
Die Liste wird länger: In der Vorwoche waren es noch 260 Menschen. Jetzt sind es 400 Personen, die im Kanton Luzern auf eine Operation warten. Der Grund:
22.01.2022 14:36:00Weiterlesen...
Medienpaket: Gegner vergessen eigenes Abstimmungsverhalten | zentralplus
Am 13. Februar wird über die Medienförderung abgestimmt, mit welcher unabhängiger Schweizer Journalismus unterstützt werden soll. Die Gegner sehen dies
JaZurVielfalt mtoengi Es wird bei der Verteilung der Unterstützungsgelder von gegnerischer Seite (Rüdisüli, Junge Mitte) wieder mal gelogen, dass sich die Balken biegen, weil man genau weiss, wie sensibel wir Schweizer reagieren wenn es um unser sauer verdientes Geld geht. JA am 13.02.!
wahlforschung0 mtoengi Dazu muss man nur eines wissen: Die Holdingklausel.
Weiterlesen...
Viel Glück für alle Verkehrsteilnehmenden in Nidwalden: Der Vorfall ereignete sich in der Nacht bei wenig Verkehr. Beckenried
22.01.2022 10:30:00Mit diesen 7 Tipps bleibt dein Grünabfall frostfrei.
22.01.2022 11:09:00«Januarloch»? Wohl eher Jahresloch! Das Verhalten der Menschen hat sich verändert.
22.01.2022 13:49:00«Mit eben diesem schamlosen Gewissen eines Bührles»
Waffenfabrikant Bührle hat nicht nur die Kunst, sondern auch die Literatur gefördert. Max Frisch aber schrieb ein Hörspiel gegen ihn.
22.01.2022 11:07:00Weiterlesen...
Wilderei in Südafrika - Sukkulenten – gewildert, geschmuggelt und für Millionen verkauft
Südafrikas Sukkulenten sind auf dem Schwarzmarkt begehrt und haben beinahe so viel Wert wie das Horn von Nashörnern.
22.01.2022 12:09:00Weiterlesen...
Übernutzung des Erdorbits - Was die Schweiz für mehr Sicherheit im All macht
Wissenschaftler aus der Schweiz und private Schweizer Firmen sind aktiv im All. Sie vermissen handfeste Regulierungen.
22.01.2022 12:10:00Weiterlesen...
Lucas Braathen im Interview – «Man soll sich nicht wichtig nehmen? Dieses Denken hasse ich!»
Er springt von Klippen, surft und hat eine brasilianische Mutter: Wengen-Sieger Lucas Braathen im grossen Interview. (Abo)
22.01.2022 10:00:00Weiterlesen...
Schmierinfektion bei Corona - Omikron per Post: Sind Pakete im Briefkasten infektiös?
Chinas Regierung drängt die Bevölkerung zum Verzicht auf Warenbestellungen aus dem Ausland. Ein Infektiologe ordnet ein.
Oh jee..denn hätte ich schon lange...
Definitiv nichts. Auf der Arbeit nehmen wir täglich ca 50 Pakete in die Finger und hatten unter den Ausfällen bisher nur Urlaubsrückkehrer.
Weiterlesen...
Leitartikel zur Medienförderung – 151 Millionen Franken – damit weniger Zeitungen sterben
Die meisten kleinen Verlage kämpfen in der Schweiz ums Überleben. Das Medienpaket des Bundes sichert die direkte Demokratie. Dazu der BaZ-Leitartikel. (Abo)
Bitte keine staatlich subventionierte Presse. Journalistische Produkte sollen dem freien Wettbewerb unterliegen. Schrott soll nicht gefördert werden.
Kleine Verlage? Wieso erhöht dann das Mediengesetz die Gelder an den gigantischen Tamedia Konzern, zu dem ihr gehört? Bei kleinen Verlagen ist das Medienpaket sehr selektiv: Willkürlich werden nur bestimmte Geschäftsmodelle gefördert. MedienpaketNein MediengesetzNein
Weiterlesen...
Kriens muss sparen. Die Leidtragenden sind Familien, für die es keine Ferien-Horte mehr gibt. Das wühlt auf. Kriens
22.01.2022 08:37:00Ist das Ende gekommen? Also, das Ende des Covid-Zertifikates. Der Gesundheitsminister macht zumindest Andeutungen in diese Richtung. CoronaInfoCH BAG_OFSP_UFSP Zertifikat
22.01.2022 09:30:00Wichtiger Buddhismusvertreter - Der Zen-Meister und Mönch Thich Nhat Hanh ist mit 95 gestorben
Er gilt neben dem Dalai Lama als einer der wichtigsten Buddhisten und wurde für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
22.01.2022 05:57:00Weiterlesen...
«Arena» zur Abstimmung - Medienpaket: Streit um Profiteure und Unabhängigkeit
Bei der Debatte um die geplanten Massnahmen zugunsten der Medien trifft Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf ihre Gegner.
WalderSchafe
Weiterlesen...
Das Neueste zur Coronakrise - Die Schweiz lockert ab heute das Test-Regime bei der Einreise
Pünktlich zur Winterferiensaison müssen nur noch ungeimpfte Auslandsgäste einen negativen Test zur Einreise vorweisen.
Weg mit dem Zertifikat und zwar sofort!
Regime ist die richtige Betitelung
Weiterlesen...
Round-up National League - Wieder setzt sich Freiburg durch – Luft für Bern wird noch dünner
Bern droht bald unter den Strich abzurutschen. Zug siegt im Jura standesgemäss. Die Lions gewinnen einen Krimi in Biel.
22.01.2022 00:54:00Weiterlesen...
Erster Saisonsieg gegen Davos - Lausanne gewinnt dank Powerplay-Doppelschlag im Schlussdrittel
Die Waadtländer gewinnen im 4. Saisonduell gegen die Bündner auswärts erstmals. Frick erzielt das entscheidende Tor.
22.01.2022 00:56:00Weiterlesen...
Fussball aus den Topligen - Aufsteiger Bielefeld schockt Frankfurt – Lyon mit Derbysieg
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
22.01.2022 01:06:00Weiterlesen...
Energiewende in Polen - Polen wird grüner – aber es reicht nicht
Bald entscheidet die EU, ob AKW neu als grüne Technologie gelten sollen. Besonders in Polen findet die Idee Anklang.
Das ist gut so.
So lange die Risikofreiheit und die Endlagerung nicht geklärt ist - und diese wird nicht überzeugend geklärt werden können - sind AKWs keine menschenfreundliche Stromquellen! Tschernobyl und Fukushima stecken mir in den Knochen! ⚛️☠️☢️💀⚰️
Weiterlesen...
Angriff in Saana - Mindestens 60 Todesopfer bei saudischem Luftangriff im Jemen
Die von Saudi-Arabien angeführten Koalition hat ein Gefängnis der Huthi-Rebellen im Norden Jemens angegriffen.
Ich vermute, ihr meint Sanaa. (Saana liegt in Finnland.)
Toll, da wird Saudi Arabien ständig vom Westen mit Waffen beliefert und jetzt gehen diese Barbaren damit andere Länder bombardieren.
Weiterlesen...
Gefahr eines Supervulkans – Wo bricht der nächste aus?
Gefahr eines Supervulkans – das Risiko für einen viel heftigeren Ausbruch als in Tonga besteht. Die Frage ist: Wo? (Abo)
22.01.2022 00:00:00Weiterlesen...