Wiener Unternehmen bei autonomem Fahren auf der Überholspur:
Wiener Unternehmen bei autonomem Fahren auf der ÜberholspurMit 30 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank will die Softwareschmiede TTTech ihr Betriebssystems für vernetzte Autos weiter entwickelnDarpaChallenge_Co-Sponsoring von TTEch und Google (1)
Carnegie-Mellon UniversityVorige Woche sorgte eine Mitteilung aus Kalifornien für Staunen: Der Fahrdienstanbieter Uber gab den Verkauf seiner Entwicklungseinheit für autonomes Fahren bekannt. Dabei handelt es sich um einen äußerst kapitalintensiven Bereich, der enorme Rückflüsse verspricht, wenn das computergesteuerte Fahren ohne Chauffeur in der Breite funktioniert. In diesem Feld ist die Wiener Softwareschmiede TTTech schon seit längerem aktiv – und sichert sich nun eine Millionenspritze von der Europäischen Investitionsbank (EIB).
Weiterlesen: DER STANDARD »