Wie man Niedrigstenergiegebäude richtig baut:
Wie man Niedrigstenergiegebäude richtig bautAb 2021 müssen Neubauten in der EU den Standard des "Niedrigstenergiegebäudes" erfüllen. Da dieser bei Baufehlern in Gefahr ist, gibt es Nachhilfe-Kurse für HandwerkerFoto: imago
Was ein Niedrigstenergiegebäude ist, diese Frage ist immer noch nicht geklärt. In Oberösterreich gilt jenes Haus als ein Niedrigstenergiehaus, das weniger als 30 kWh/m²a verbraucht. Die offizielle EU-Gebäuderichtlinie charakterisiert es als ein Haus mit einer"sehr hohen Gesamtenergieeffizienz". Fest steht, und das macht auch der Originalname klar ("Nearly zero-energy"): Es sind keine Passivhäuser, die die Europäische Union da verlangt.
Weiterlesen: DER STANDARD »