Vorarlberg ließ für eine Studie Abwasser auf Drogen untersuchen:
Cannabis wurde von allen illegalen Drogen am häufigsten nachgewiesen. Im Urbanen werden mehr illegale Substanzen konsumiert, auf dem Land mehr Alkohol
Bregenz – In den ländlichen Gebieten Vorarlbergs werden deutlich weniger illegale Drogen konsumiert als in den urbaneren, am wenigsten in den touristischen Regionen. Das zeigt eine österreichweit einzigartige Studie, die auf Abwasserspuren von legalen und illegalen Drogen aus dem Februar 2020 basiert, wie das Land am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte. Häufigstes illegales Suchtgift blieb Cannabis. Die Stiftung Maria Ebene begrüßte die Untersuchung.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Weiterlesen: DER STANDARD »