Die Österreicher sehen neue Arten der Energiegewinnung grundsätzlich sehr positiv und geben der türkis-grünen Regierung passable Noten, dass etwas gegen den Klimawandel getan wird. Nur bei Windenergie sind die Menschen skeptischer geworden.
Die Österreicher sehen neue Arten der Energiegewinnung grundsätzlich sehr positiv und geben der türkis-grünen Regierung passable Noten, dass etwas gegen den Klimawandel getan wird. Nur bei Windenergie sind die Menschen skeptischer geworden.
Grundsätzlich sind die Menschen für erneubare Energieträger, nur nicht gerade vor der eigenen Haustüre.Das ließe sich aus einer neuen Umfrage herauslesen, wie Österreicher der Energiewende gegenüberstehen. Denn ist die Zustimmung etwa zur Fotovoltaik sehr hoch - teilweise sogar in Tourismusregionen oder Naturschutzgebieten - so ist die Skepsis bei Windrädern, die üblicherweise in Form von Parks ein Landschaftsbild massiv verändern, zuletzt größer geworden.
Bibel - Thomas Brezinas Glaubensbekenntnis in Versen
Ein ausführliches Gespräch mit dem Autor über seine neue Bibel in Reimen, Gebete, die Selbstverständlichkeit seiner Ehe, das Schreiben im Lockdown...