TIMSS-Studie: Der ewige blinde Fleck:
Bildungsungerechtigkeit schadet mittelfristig allenFoto: ImagoOberflächlich betrachtet könnte man die Ergebnisse der neuen TIMSS-Studie halb zufrieden und halb na ja zur Kenntnis nehmen: Laut dem Vergleich der Mathematik- und Naturwissenschaftskompetenzen der Schülerinnen und Schüler in der vierten und achten Schulstufe in 58 Ländern und sechs Bildungsregionen sind unsere Viertklässler (Österreich nahm nur mit Volksschulen teil) in Mathe richtig gut, in Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Geografie alias Sachunterricht) zumindest Mittelmaß. Besser als schlecht.