Thomas Exler traf die Ziele am besten

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Vergangenes Wochenende wurden vom Schützenverein Mistelbach rund 50 Jäger und Sportschützen zu einem dreiteiligen Faustfeuerwaffen-Bewerb geladen.

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

ergangenes Wochenende wurden vom Schützenverein Mistelbach rund 50 Jäger und Sportschützen zu einem dreiteiligen Faustfeuerwaffen-Bewerb geladen.

Zum einen wurde das regelmäßige freiwillige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes abgehalten. Beim zweiten Teil wurden zwei stillstehende Wildtierscheiben in einer Entfernung von zehn und fünfundzwanzig Metern mit jeweils fünf Schüssen aus der Pistole oder dem Revolver beschossen. Der spannendste Teil war das Beschießen einer Wildschweinscheibe, welche sich auf der elektronischen Seilzuganlage von 25 Meter zügig in Richtung des Schützen bewegte. Die Scheibe war mit zweimal fünf Schüssen mit inkludiertem Magazinwechsel zu beschießen und nach Möglichkeit auch zu treffen.

Dieser Teil sollte das rasche Annähern eines verletzten aggressiven Wildschweines bei einer Nachsuche in Richtung Jäger darstellen. Der Jäger sollte durch schnelles Schießen schwere Verletzungen verhindern. Aufgrund bravouröser Schießleistungen konnte Gernot Wiedermann mit 270 von maximal dreihundert Punkten den Sieg für sich verbuchen. Es folgten Thomas Exler mit 268 Punkten und Stefan Reichl mit 260 Punkten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Musikverein Kirnberg das 100-jährige Bestehen feierteVergangenes Wochenende ließ der Musikverein Kirnberg ein Jahrhundert voll Musik Revue passieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mikl-Leitner: „Ich habe die Freude an der Politik nie verloren“Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP)über ihr schwieriges Polit-Jahr, Vertrauensverlust, die Normal-Debatte, die Zusammenarbeit mit der FPÖ, Klimakleber und ihre wichtigsten Ziele.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gablitz hat jetzt Self-Service-Station fürs RadVergangenes Jahr war das Kontingent bereits ausgeschöpft. Heuer ist Gablitz aber an der Reihe und darf sich über eine neue Self-Service-Station fürs Fahrrad freuen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ukraine meldet Rückeroberung von Dorf RobotyneDie Ukraine hat nach eigenen Angaben im südukrainischen Gebiet Saporischschja Erfolge erzielt. Man habe bereits nächste Ziele in Richtung der Stadt Tokmak ins Visier genommen. Russland meldete...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Komikerin Hazel Brugger wird zum zweiten Mal MutterFrohe Neuigkeiten bei Hazel Brugger: Die Komikerin und ihr Mann Thomas Spitzer erwarten ihr zweites Baby. Das gaben sie in ihrem Podcast bekannt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Erneuter Anstieg: Das Freizeitticket wird um acht Prozent teurer | Tiroler Tageszeitung OnlineFür die Saison 2023/24 zahlt eine Familie mit zwei Kindern 1620 Euro. Thomas Schroll spricht von einer moderaten Prei...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »