Still und leise: Astra Zeneca-Impfstoff wurde in Vaxzevria umbenannt
Auf der Website der Europäischen Arzneimittelagentur wird der heiß diskutierte Impfstoff bereits mit seinem neuen Namen angegeben.
pocket"Der Name des Vakzins wurde am 25. März 2021 auf Vaxzevria geändert". Diese Info findet sich seit Kurzem auf derWebsite der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA)zum Impfstoff von Astra Zeneca. Auch alle aktuellen Meldungen zu Astra Zeneca werden bereits mit"Vaxzevria (ehemals Covid-19-Impfung Astra Zeneca)" benannt. Auch das Etikett sowie die Verpackung wurden geändert, berichtet die Schwedische Agentur für Gesundheitsprodukte Läkemedelsverket.
Eine offizielle Aussendung seitens Astra Zeneca gab es hierzu nicht. Handelt es sich hier um einen Versuch, das angekratzte Image zu retten? Nachdem kürzlich in vielen Ländern Europas die Impfung mit Astra Zeneca aufgrund von Meldungen zu Thrombosen ausgesetzt wurde und die Schutzrate mit 79 Prozent deutlich geringer ausfällt als jene der Konkurrenz, ist die Verunsicherung nach wie vor bei vielen groß.
40 Prozent würden ablehnen Weiterlesen: KURIER »
Bibel - Thomas Brezinas Glaubensbekenntnis in Versen
Ein ausführliches Gespräch mit dem Autor über seine neue Bibel in Reimen, Gebete, die Selbstverständlichkeit seiner Ehe, das Schreiben im Lockdown...
Steigt mit neue Name die Wirkungsgrad! mindesten in mediale Parallelwelt.