Solar Winds: Weitere Sicherheitslücken des Update-Servers geschlossen:
Letztes Jahr wurden zahlreiche Unternehmen und Behörden wegen einer Sicherheitslücke gehackt. Nun wurden weitere Schwachstellen geschlossen
Das US-Softwareunternehmen Solar Winds machte in den vergangenen Monaten aufgrund des schwerwiegenden Hacks eines Update-Servers immer wieder Schlagzeilen. Betroffen waren zahlreiche Unternehmen, aber auch US-Behörden. Bald darauf wurde bekannt, dass das Passwort des betroffenen Servers"solarwinds123" lautete. Mit einem erneuten Update schloss das Unternehmen nun weitere Sicherheitslücken des Netzwerküberwachungs-Tools Orion. Zwei davon hätten das Ausführen von Code aus der Ferne erlaubt.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Weiterlesen: DER STANDARD »