Slowenien betont Erdbebensicherheit des Atomkraftwerks Krsko:
Behörde verweist auf EU-Stresstest nach Fukushima. Aktuelle Sicherheitsprüfung entscheidet über weiteren Betrieb
Ljubljana/Krsko – Slowenien hat Vorwürfe von österreichischen Atomgegnern bezüglich der Erdbebensicherheit des Atomkraftwerks Krsko zurückgewiesen. Auf Anfrage der APA betonten sowohl die slowenische Atomsicherheitsbehörde als auch der Kraftwerksbetreiber, dass Krsko den zu erwartenden Erdbeben standhalten könne. Sie verwiesen diesbezüglich auch auf die nach dem Unfall von Fukushima durchgeführten EU-Stresstests und die Verbesserungen.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Weiterlesen: DER STANDARD »
Warum haben wir das in Deutschland nicht?