Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland über 800

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Auch in Deutschland steigen die Corona-Zahlen steil an. Zum Vergleich: In Österreich liegt die Inzidenz bei etwa 1800, hierzulande wird aber wesentlich mehr getestet.

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen hat in Deutschland erstmals die Schwelle von 800 überschritten. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab sie am Sonntagmorgen mit 806,8 an. Am Vortag war die Inzidenz bei 772,7 gelegen, vor einer Woche bei 515,7. Zum Vergleich: In Österreich liegt die Inzidenz bei etwa 1800, hierzulande wird aber auch wesentlich mehr getestet. Die deutschen Gesundheitsämter meldeten dem RKI als zuständiger Seuchenbehöre binnen eines Tages 85.

Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer wollen an diesem Montag mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die weiteren Schritten beraten. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mehrfach dafür ausgesprochen, die bestehenden Maßnahmen derzeit beizubehalten. Der Expertenrat der Regierung stellt sich hinter diese Linie, plädiert aber dafür, sich für einen weiteren Anstieg der Infektionszahlen zu wappnen.

Durch die bestehende Kontaktreduktionen und das besonnene Verhalten der Bürger sei der international beobachtete steile Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland zunächst verlangsamt worden. Der Expertenrat erwartet aber einen weiteren Anstieg. Auf dem Höhepunkt könnten Sieben-Tages-Inzidenzen"von mehreren Tausend regional erreicht werden".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anhaltende Datenprobleme, weit mehr als 28.000 NeuinfektionenSieben-Tage-Inzidenz in sämtlichen Bundesländern mittlerweile über 1.000. Signifikanter Anstieg der Covid-Fälle auf Normalstationen in vergangenen Tagen. Das ist gewollt
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Anhaltende Datenprobleme: AGES meldet immerhin Zahlen vom FreitagSieben-Tage-Inzidenz in sämtlichen Bundesländern mittlerweile über 1.000. Signifikanter Anstieg der Covid-Fälle auf Normalstationen in vergangenen Tagen. Man muss es eingestehen. Die Infrastruktur und Kompetenz in Sachen Gesundheit, Zivilschutz, Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit, Sozialem Wohlstand, Landesverwaltung und Landesverteidigung ist in Österreich der volkspartei zum Opfer gefallen. Die haben 35 Jahre dafür gebraucht. Was sind das nur für Amateure. Gibts sowas echt im zweiten Jahr der Pandemie - der Verlauf seit Sommer vorhersagbar.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Probleme noch nicht behoben: Rund 24.000 Neuinfektionen erwartetNachreichungen von Samstagabend haben die Datenprobleme im Ministerium nicht behoben. Etwa 24.000 Neuinfektionen erwartet. Dieses Land hat unendlich Zeit - zuviele Experten und Sitzkreisbesprechungsteilnehmer und viel zuwenige „Doing“ People 🤣😂 Sinnlose Meldungen für nichts❗🥱Die Dollfuss Nachfolger und Grünen versuchen das Impfthema nur noch künstlich am Leben zu erhalten 🤑❗🥱damit die Geldquellen nicht versiegen❗🤑🤬👎 Nichtskönner der Regierung haben nach zwei Jahren noch immer keine Strategie 🤔🥱💉👎
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

22.453 Neuinfektionen in ÖsterreichSechs neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.757,68. Wie viele davon mit Delta? Laut meiner Erkenntnis liegen fast ausschließlich Delta-Patienten, meist seit vielen Wochen, auf den ICTs. Aha, und weiter? Panikmacher!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Corona-Update: Aktuell gibt es 1218 aktive Coronafälle im Bezirk WeizDie Zahl der aktiven Coronafälle im Bezirk steigt weiterhin. Die 7-Tage-Inzidenz hat mit 1105 einen neuen Höchstwert erreicht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

London, Paris, Dublin: Im Westen fallen trotz Omikron die BeschränkungenIn mehreren Ländern werden jetzt Corona-Restriktionen für die Bevölkerung zurückgenommen. In Frankreich sogar bei einer Inzidenz von 5000 Zu recht. Italien, Deutschland und Österreich sind bald allein mit ihrer unbegründeten Panik. Ergebnis eines gescheiterten Journalismus, der sich der Politik angebiedert hat. Karl_Lauterbach WolfgangMueckst derspiegel Lol und wir führen die Impflicht bei rückläufigen Spitalsbelegungen ein. Österreich. Immer schon die größten heisln am Balkan gewesen. Richtig so 👏👏👏
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »