wei Schulen im Bezirk bauten über den Sommer im großen Stil um. Schülerzahlen steigen, aber weniger Taferlklassler.
Am meisten gibt es wohl von den Schulen der Franziskanerinnen zu berichten, wo die Caritas der Diözese St. Pölten mit dem Start des neuen Schuljahres die Schulgebäude übernimmt. Am Schulbetrieb selbst soll sich dadurch jedoch nichts ändern. Dieser wird weiterhin vom Verein für franziskanische Bildung geführt. In naher Zukunft wird aber von der Caritas im ehemaligen Internatsgebäude für eine neue Sozialeinrichtung umgebaut.
„Im Rahmen dieser wird es eine eigene Podiumsdiskussion zur neuen Pflege-Lehranstalt geben. Die Bewerbung der neuen Schulform ist heuer ein großer Schwerpunkt für uns“, verkündet der Direktor. Von den Schülerzahlen gibt es an der HLW/BASOP heuer keine großen Veränderungen. „Wir haben einen leichten Anstieg an Schülern, aber dieser ist marginal.“
Ein dreijähriges Sanierungsprojekt geht währenddessen dieser Tage in Schönbach zu Ende. Rund 2,3 Millionen Euro wurden in eine Kompletterneuerung des Gebäudes investiert. 2021 und 2022 wurden in den ersten zwei Bauabschnitten die thermische Sanierung und die Innensanierung durchgeführt. Heuer wurden der Turnsaal und dessen Nebenanlagen erneuert. „Die Arbeiten sind nun rechtzeitig zum Schulstart fertig“, wie Bürgermeister Ewald Fröschl verkündet.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »