ldiko Raimondi, Daniel Auner und Andrea Linsbauer bringen Lieder und Melodien von Franz Schubert und Fritz Kreisler zur Aufführung.einen insgesamt zehn Konzerte umfassenden prominent besetzten Konzertzyklus mit international gefragten Künstlerinnen und Künstlern. Das zweite Konzert, die Schubert-Serenade,
findet am Sonntag, 3. September, wieder in Atzenbrugg statt. Aufgrund der Renovierungsarbeiten im Schubertschloss Atzenbrugg, das 2024 mit seiner Gedenkstätte in neuem Glanz erstrahlen wird, weicht man in dieser Saison ins benachbarte Schloss Aumühle aus. Auch dieses war ein beliebter Aufenthaltsort der „Schubertianer“ während ihrer Landpartien nach Atzenbrugg.Michael Poehn
Zur Aufführung kommen werden Lieder des Genius Loci Franz Schubert sowie berühmte Melodien des austroamerikanischen Komponisten und Violonisten Fritz Kreisler. Sopranistin Ildiko Raimondi, Publikumsliebling der Wiener Staatsoper, Kammersängerin und Universitätsprofessorin am Mozarteum wird das Publikum mit Intensität und Facettenreichtum in den Bann ziehen.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
noen_online » / 🏆 15. in AT Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metal-Musik und Klassik gaben sich auf Schloss Stuppach die HandEs war laut und genial: Beim zweitägigen „Metal Escalation Festival“ war der Auftritt von Starpianist Paul Gulda und der Band „Ghidrah“ einer der Höhepunkte. Das gemeinsame Lacrimosa riss die Metal-Fans mit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Die Hunnen eroberten einmal mehr das MAMUZBei herrlichstem Sommerwetter fand im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya das Hunnenfest statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Trauer um einen großen FurtherAnton Brandl, seines Zeichens Gründungsmitglied und lebenslanger Förderer des USV Furth, schloss nach langer Krankheit für immer seine Augen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Neuer Chef und neuer Name für das Schuhhaus GasserDer Bregenzer Traditionsbetrieb Schuhhaus Gasser schloss im Juli. Am Standort eröffnet am Freitag ein neues Geschäft. Mitarbeiterinnen und Sortiment bleiben erhalten.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »
Krobath verrät: Wie es mit der 'Vabrik' weitergehtEnde Juli schloss die Vabrik in Röthis ihre Pforten. Doch Schluss ist damit noch lange nicht. Wie es nun mit der Diskothek weitergeht und wo die Herausforderungen liegen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »
Altkettenhof: Die Gemeinde mit nicht einmal 20 WohnhäusernTrotz einer Fläche von nur 15 Hektar und räumlich zwischen Rannersdorf und Schwechat „eingezwickt“ lebten dennoch bis zu 500 Menschen im heutigen Stadtteil. Autor Josef Kerngast zeichnet in seinem neuesten Buch die Geschichte des Ortes rund um das gleichnamige Schloss nach.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »