Schrumpft der Großglockner, wenn der Meeresspiegel steigt?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

In der Kartografie liegt allen Höhenangaben in Karten ein gemeinsamer Pegel zugrunde. Er sichert auch in der Klimakrise konstante Bezüge.

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Wer Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ gelesen hat, kennt das Lummerland-Lied von der „Insel mit zwei Bergen in dem tiefen, weiten Meer“ – und weiß, dass sich das Meer ständig verändert. Als das Buch 1960 erschien, war die Klimaerwärmung noch kein Thema. Inzwischen weiß jedes Kind vom Anstieg des Meeresspiegels, der manche Küstenregionen unbewohnbar machen wird.

Doch wird der Anstieg des Meeresspiegels auch auf Landkarten sichtbar? Beeinflusst er beispielsweise die offiziellen Höhenangaben für Berge? Und verlöre dann der Großglockner an Höhe? Kartograf Karel Kriz von der Universität Wien weiß, dass es keinen direkten Zusammenhang gibt: „Der Anstieg des Meeresspiegels wird vorrangig durch das Abschmelzen der Gletscher an den Polen verursacht.“ Während der Anstieg des Meeresspiegels im 20.

Doch diese Veränderungen werden zunächst nicht auf Karten sichtbar: „Höhen, die in Karten angegeben werden, stützen sich auf einen zu einem bestimmten Zeitpunkt festgelegten Höhenbezugspunkt, den Pegel. So schlagen sich Schwankungen erst nach längerer Zeit und Neukalibrierung der Pegel in Messungen nieder.“ Außerdem werden diese in topografischen Karten erst in Größenordnungen von Metern registriert, fallen also aktuell noch nicht ins Gewicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.