Die Grünen aus NÖ wollen dem Tierleid bei Transporten ein Ende setzen. Sie kritisieren, dass Rinder 162 Stunden nach Aserbaidschan unterwegs sind.
Die Grünen aus NÖ wollen dem Tierleid bei Transporten ein Ende setzen. Sie kritisieren, dass Rinder 162 Stunden nach Aserbaidschan unterwegs sind.
Tamas KünsztlerDie Grünen aus NÖ wollen dem Tierleid bei Transporten ein Ende setzen. Sie kritisieren, dass Rinder 162 Stunden nachAserbaidschan unterwegs sind.162 Stunden sollen niederösterreichische Rinder aus einer Versteigerungshalle bis nach Aserbaidschan unterwegs sein. Ohne Pausen. Dies deckte Grünen Landessprecherin Helga Krismer auf. "Die ÖVP Niederösterreich und Stephan Pernkopf sind für die Einhaltung des Kontrollplans in Niederösterreich zuständig. Inwiefern der eingehalten wird, ist ein Geheimakt", so Landessprecherin Helga Krismer von den Grünen.
"Nichts für Tierleid übrig"Diesbezügliche Dokumente liegen den Grünen vor. Krismer hat eine umfangreiche Anfrage gemacht, wo sich der zuständige Landesrat laut den Grünen mit keiner Silbe zu den Fragen betreffend Tiertransporte äußerte."So hätten laut österreichweit gültigem Kontrollplan 248 Kontrollen auf NÖ Straßen durchgeführt werden müssen, und es gibt ein Recht der Niederösterreicher zu erfahren, ob und wie Landeshauptfrau-Stellvertreter Pernkopf diesen umgesetzt und exekutiert hat. Im Übrigen haben Niederösterreicher nichts für Tierleid bei Tiertransporten übrig", schäumt die Veterinärmedizinerin.
ÖVP weist Kritik zurückAuf"Heute"-Nachfrage im Büro Pernkopf (ÖVP) heißt es:"Niemand hat etwas für Tierleid über, für Verkehrsrecht und die Kontrollen ist aber nicht die ÖVP NÖ zuständig, sondern die Abteilung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl (Anm. d. Red.: SPÖ), dort hätte Frau Krismer ja nachfragen können, statt Mutmaßungen in die Welt zu setzen." Doch laut Grünen ist eines Fakt: NÖ Rinder werden 162 Stunden bis nach Aserbaidschan transportiert - ohne Pausen - und die zuständige Bezirkshauptmannschaft als Behörde untersteht dem Landeshauptfrau-Stellverteter Pernkopf und hätte auf Ruhezeiten zu achten. headtopics.com
Weiterlesen: heute.at »Bibel - Thomas Brezinas Glaubensbekenntnis in Versen
Ein ausführliches Gespräch mit dem Autor über seine neue Bibel in Reimen, Gebete, die Selbstverständlichkeit seiner Ehe, das Schreiben im Lockdown...
Das ist Heuchlerei der verlogenen Landesgrünen, denn im Bund stimmen sie aus Machtgier für Tiertransporte, Glyohosat etc