Reinigungsbranche fordert 2000 Euro Mindestlohn

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Vor dem Start der KV-Verhandlungen am Donnerstag verweist Gewerkschaft auch auf „nicht immer gute Arbeitsbedingungen“ in der Branche.

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Die Arbeitnehmervertretung der Reinigungsbranche nutzt den heutigen internationalen Tag der Reinigungsfrau und morgigen Start ihr KV-Verhandlungen, um auf „nicht immer gute Arbeitsbedingungen der Reinigungskräfte“ aufmerksam zu machen. In der Branche sind 54.000 Menschen oft mit Migrationshintergrund beschäftigt. Der Einstiegslohn liegt derzeit bei 1832 Euro brutto für 40 Stunden in der Woche - 10,58 Euro brutto pro Stunde. Gefordert wird nun ein Mindestlohn von 2000 Euro.

„Reinigungskräfte sind meist Migrant:innen, die unverzichtbare Arbeit leisten. Dennoch erfahren die Beschäftigten viel zu wenig Wertschätzung und Respekt“, so Monika Rosensteiner, Vorsitzende des Fachbereichs Gebäudemanagement in der Gewerkschaft vida am Mittwoch via Aussendung. „Auch die Arbeitsbedingungen sind sehr belastend und arbeitsrechtliche Verstöße keine Seltenheit.

„Reinigung hat ihren Wert und die Beschäftigten haben ihren Preis. Die Kolleg:innen in der Reinigungsbranche müssen von ihrer Arbeit leben können – gerade in Zeiten von explodierenden Preisen“, so Rosensteiner. „Wir fordern daher zumindest 2000 Euro Mindestlohn.“ (APA)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tag der Reinigungsfrau:„Ausbeutung als Geschäftsmodell“: Gewerkschaft fordert 2000 Euro MindestlohnDie Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 54.000 Beschäftigten in der Reinigungsbranche beginnen am Donnerstag. Die Gewerkschaft beklagt Belastungen und Arbeitsrechtsverstöße.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

2000 Jahre alter Römerpalast in Nordrhein-Westfalen entdecktGrundriss ähnelt Residenzen römischer Statthalter
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sanierungs-Check in Vorarlberg: So viel Geld gibt's von Land und BundEine aktuelle Untersuchung von GLOBAL 2000 wirft ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Sanierungsförderungen in den österreichischen Bundesländern.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Fitch stuft Signa Development auf 'hochriskant' zurückDie von Fitch nunmehr als hochriskant eingestufte Signa Development ein Anlagevermögen in Höhe von 3,1 Milliarden Euro und die Schulden betragen 1,79 Milliarden Euro.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

1.000 Euro Belohnung – Wiener Polizei jagt diesen MannNach einem bewaffneten Überfall auf ein Wettlokal in Wien-Simmering hat die Polizei eine Belohnung von 1.000 Euro ausgelobt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Arbeiten an der L80 in Haidershofen zeitgerecht abgeschlossenLand Niederösterreich und Gemeinde Haidershofen investieren rund 90.000 Euro in die Sanierung der Straße.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »