NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Sonntagabend waren in weiten Teilen Österreichs helle Polarlichter zu sehen, darunter auch im Bezirk Gänserndorf. „Wer hat auch diese Lichter gesehen? Ich dachte kurz, dass mit meinen Augen etwas nicht stimmt“, so Karin Mischek, der in Dürnkrut ein beeindruckender Schnappschuss gelang, den sie auch in einer Facebook-Gruppe teilte.
Grund dafür war ein durch die aktuell verstärkte Sonnenaktivität ausgelöster starker geomagnetischer Sturm, „nach derzeitigem Stand das drittstärkste Ereignis im aktuellen Sonnenzyklus“, so Christian Möstl, Leiter des Weltraumwetterbüros der Geosphere Austria, gegenüber der APA.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »