Mit getragener Musik der Polizeikapelle, Grabeskerzen und je einer weiße Rose, zwei in rot-weiß-rot gehaltene Kränze und vor allem ganz viel Schweigen: So gedachten Politiker der Bundes- und der Wiener Stadtregierung am Donnerstag am dritten Jahrestag des Terroranschlags in Wien den Opfern des 2. November 2020.
Vier Menschen waren an dem Abend von einem islamistisch motivierten Attentäter getötet worden, 23 weitere wurden verletzt. Worte des Gedenkens wurden am Gedenkstein am Desider-Friedmann-Platz im Wiener Bermudadreieck keine vorgebracht, bloß die „Habt Acht“-Rufe des Polizeikommandanten waren in der Stille zu hören.Vielleicht war in diesem Moment aber auch alles gesagt. Nach rund 10 Minuten war die Veranstaltung auch schon wieder vorbei.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
DiePressecom » / 🏆 5. in AT Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
25-Jähriger wurde Opfer einer Messer-Attacke in Wien-FavoritenVier Männer griffen ihr Opfer am Montagabend auf einer Parkbank an und fügten ihm am Arm Schnittverletzungen zu.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »
'Fordere Solidarität' – Politiker schreibt Banken BriefDie Steuerzahler seien in der Banken-Krise eingesprungen, jetzt seien die Geldinstitute an der Reihe Solidarität zu zeigen, so SPNÖ-Chef Hergovich.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »
Republik gedenkt der Opfer des Wien-AnschlagesDie Regierungsspitze gedenkt am Donnerstag der Opfer des Terror-Anschlags in der Wiener Innenstadt vor drei Jahren am 2. November 2020. Ab 10 Uhr werden Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Gedenkstein am Desider-Friedmann-Platz Kränze niederlegen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »
Republik gedenkt der Opfer des Wien-AnschlagesDie Regierungsspitze gedenkt am Donnerstag der Opfer des Terror-Anschlags in der Wiener Innenstadt vor drei Jahren am 2. November 2020. Ab 10 Uhr werden Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Gedenkstein am Desider-Friedmann-Platz Kränze niederlegen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Bei Purgstall: 18-Jährige ohne Führerschein flüchtete vor PolizeiMittwochmorgen entzog sich ein Pkw mit drei Insassen der polizeilichen Anhaltung auf der B25 nahe Schauboden bei Purgstall.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Sozialethiker: Wirtschaft kann ohne moralische Werte nicht lebenOhne Vertrauen und Fairness könne die Wirtschaft nicht existieren, erklärt Sozialethiker Markus Schlagnitweit.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »