Nur noch 19 Prozent vertrauen ÖVP-Grün-Koalition

  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 68%

Die Koalition ist in einer Vertrauenskrise – derzeit vertrauen nur 19 % der türkis-grünen Bundesregierung, das sind um gleich vier Prozentpunkte weniger als noch vor dem Sommer.

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Die Koalition ist in einer Vertrauenskrise – derzeit vertrauen nur 19 % der türkis-grünen Bundesregierung, das sind um gleich vier Prozentpunkte weniger als noch vor dem Sommer.

Der für die Regierung so gefährliche Cocktail: Keine oder zu späte Maßnahmen gegen die Teuerung, Dauerstreit von Klima bis Sozialpolitik – und gegenseitige Blockaden bei Postenbesetzungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Kanzler-Attacken – kein ÖVP-Nein zu Kickl-KoalitionFPÖ-Chef Herbert Kickl reitet aktuell wildeste Attacken auf ÖVP-Kanzler Karl Nehammer. Doch die ÖVP schließt eine Koalition trotzdem nicht aus.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

5,9 Prozent ohne Job: Zahl der offenen Stellen um fast 20 Prozent eingebrochenDie Arbeitslosigkeit hat in Kärnten um 1,8 Prozent zugenommen und liegt damit auf Vorjahresniveau. Markant ist der Rückgang bei den offenen Jobs. Rund die Hälfte der Abnahme entfällt auf den Leasingbereich.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

- Trendwende gestoppt: Inflationsrate steigt im August auf 7,5 ProzentPaukenschlag: Die Inflationsrate in Österreich ist gemäß einer Schnellschätzung der Statistik Austria im August auf 7,5 Prozent gestiegen, nach 7 Prozent im Juli und acht Prozent im Juni.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

- Trendwende gestoppt: Inflationsrate steigt im August auf 7,5 ProzentPaukenschlag: Die Inflationsrate in Österreich ist gemäß einer Schnellschätzung der Statistik Austria im August auf 7,5 Prozent gestiegen, nach sieben Prozent im Juli und acht Prozent im Juni.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Inflation stieg im August auf 7,5 ProzentDie Hoffnung auf eine erneut sinkende Inflationsrate wurden mit der Schnellschätzung von Statistik Austria zunichte gemacht: So ist der Verbraucherpreisindex im August gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,5 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Juli entspricht dies einem Anstieg um 0,4 Prozent, geht aus der Mitteilung von Statistik Austria hervor. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent und gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

# 9: Ein ÖVP-Politiker im roten Trikot und eine Nigerianerin über...Wir schauen diesmal Othmar Karas und anderen beim Fußballspielen zu und treffen die ehemalige nigerianische Bildungsministerin Oby Ezekwesili. Sie findet, Europa sollte Afrika als Business Case...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »