Ausgelassene Feierlaune, tanzende Menschen: Bilder aus einer Après-Ski-Bar in Kitzbühel mitten in der Pandemie sorgen für Kopfschütteln und Unverständnis. Die Tiroler Polizei verschärft jetzt ihre Gangart gegen schwarze Schafe und will die Kontrollen von Handykameras massiv verschärfen.
KITZBÜHEL – Es ist 2 Uhr Nachts, es hat 40 Grad am Dancefloor und in den Körpern der Anwesenden, aus den Boxen dröhnt Gigi D’Agostino. Ein euphorisch hustender Tourist zückt das Handy, um eine Instagram-Story aufzunehmen. „Zugriff!“, brüllt ein Polizist in Zivil in sein Funkgerät. Mehrere Beamte stürzen sich mit gezückter Dienstwaffe auf den Verdächtigen, mit Schlagstöcken traktieren sie das Smartphone.
Keine Gefangenen Aus einem Schneeloch hinter dem Lokal zerrt ein Polizist einen verwahrlosten bärtigen Mann in Tiroler Tracht hervor. „Net schiassen! I bin’s nur, der Hussbichler Adam, der Präsident vom Eisschützenverein!“ Mit zittriger Hand hält er sein Emporia-Seniorenhandy in die Luft. Zwei gezielte Schüsse und das Smartphone ist liquidiert. Heute werden keine Gefangenen gemacht.
Situation Room Besorgt verfolgt Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und Landeshauptmann Platter den Zugriff aus dem Situation Room im Hinterzimmer des Stanglwirts, wo gerade eine illegale Licht-Ins-Dunkel-Weißwurstparty stattfindet. Die Stimmung ist angespannt. Entsetzt greift sich Köstinger mit der Hand ins Gesicht. Sie weiß: wenn nur eine einzige Insta-Story online geht, ist die Wintersaison vorbei.
„Wir haben die Corona-Situation im Griff“, versichert Landeshauptmann Platter. „Wir haben für unser PCR-Testlabor ein zweites Reagenzglas gekauft. Und überhaupt, es ist alles halb so schlimm, an der Schule lernen die Kinder endlich, was exponentielles Wachstum bedeutet.“Die Tagespresse ab € 3 pro Monat Kampagne Der Tiroler Tourismusverband will nun proaktiv für eine sichere Skisaison sorgen, ohne negative Berichterstattung.
What happens in Kitzbühel, stays in Kitzbühel!
Ja aber bitte Videos nicht veröffentlichen, könnten Persönlichkeiten auch drauf sein und dann wird's peinlich, wenn die Zurücktreten müssen
Eh logisch 🤦🏻♂️
Bei Verlassen des Ortsgebietes von Kitzbühl giltauch für Handies die 2G Regel: entweder gelöscht oder geschreddert
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »