Mozarts 'Entführung aus dem Serail': Hans Neuenfels' verspielter Aufreger:
Die Oper wirkt in der intelligenten Regie von Altmeister Neuenfels zeitlos originellFoto: PöhnDas Phänomen der Nächstenliebe erfährt an der Wiener Staatsoper fortan eine interessante, leicht narzisstische Auslegung:"Beruhig dich bitte, Belmonte", fleht Belmonte II sein Gegenüber, Belmonte I, an. Letzterer sorgt sich um die Existenz seiner Konstanze. Die Beruhigungsworte seines Alter Ego nimmt Belmonte I zwar leicht genervt, aber mit"Danke, Belmonte!" an. Ja, bei aller Selbstverliebtheit: Bisweilen nervt einen die eigene innere Stimme ein bisschen.
Regisseur Hans Neuenfels: 'Durch Corona entsteht mehr Zweifelhaftes' - derStandard.at
Video: Schüler täuscht Entführung während Zoom-Calls vorDer 18-jährige Schüler Tyler aus Toronto täuschte während des Unterrichts seine Entführung vor.
Michael Ludwig: Ein Stadtchef aus dem Gemeindebau - derStandard.atAuch d Bundesvorsitzende kommt aus einem Gemeindebau
Fauci: Bin in Trump-Wahlwerbung falsch zitiertSeine Aussagen seien aus dem Zusammenhang gerissen und ohne Erlaubnis verwendet worden, so der Seuchenexperte.
US-Wahlkampfvideo: Chefvirologe Fauci empört über TrumpDer erfahrene Arzt wurde mit einer „unerlaubt aus dem Kontext gerissenen“ Aussage zitiert und tobt.
80-Jähriger starb nach Wohnwagenbrand im FlachgauEin 80-jähriger Mann aus dem Salzburger Flachgau, der am vergangenen Samstag aus einem brennenden Wohnwagen auf einem Campingplatz in Seekirchen ...