Wer Entwicklungen von 2021 erahnen will, sollte sich vor falschen Propheten hüten. Am ehesten wird eine Normalisierung im Konsum kommen - und eine Fortsetzung jüngster Trends. Mit diesen sechs Papieren ist man dafür gut gerüstet.
Wer Entwicklungen von 2021 erahnen will, sollte sich vor falschen Propheten hüten. Am ehesten wird eine Normalisierung im Konsum kommen - und eine Fortsetzung jüngster Trends. Mit diesen sechs...
Wer Entwicklungen von 2021 erahnen will, sollte sich vor falschen Propheten hüten. Am ehesten wird eine Normalisierung im Konsum kommen - und eine Fortsetzung jüngster Trends. Mit diesen sechs Papieren ist man dafür gut gerüstet.Anschaulicher hätte das Paradox des Jahres 2020 nicht abgebildet werden können. Da blickt die Menschheit angesichts der Coronakrise auf ein Katastrophenjahr epochalen Ausmaßes und immer mehr Teile der Welt gehen wieder in den Lockdown. Und was machen die Aktienmärkte? Sie klettern in den letzten Handelstagen noch schnell auf neue Allzeithochs. Sogar der deutsche Dax. So widersprüchlich wie das Jahr war, hat es also auch geendet. Bei den Notenbanken und den Regierungen müssen sich die Börsianer für die Geldflut bedanken – und bei den Impfstoffentwicklern, die als Hoffnungsträger die Märkte beflügeln.
Zum „Das Wichtigste des Tages“NewsletterDer einzigartige Journalismus der Presse. Weiterlesen: Die Presse »