Mit der Kraft der Sonne Auto fahren? Deutschen Forschern gelingt...

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

E-Auto oder Verbrenner oder doch gar Wasserstoff? Experten streiten darüber, was effizienter ist. Am Fraunhofer Institut wurde nun eine Folie entwickelt, die auf jede Motorhaube gegeben werden...

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

E-Auto oder Verbrenner oder doch gar Wasserstoff? Experten streiten darüber, was effizienter ist. Am Fraunhofer Institut wurde nun eine Folie entwickelt, die auf jede Motorhaube gegeben werden kann, mit der die Kraft der Sonne genutzt werden kann.

„Wir suchen jetzt Entwicklungspartner, um die Oberfläche weiter zu verbessern und dann mit einem Fahrzeughersteller eine Großserienfertigung zu beginnen“, sagte Heinrich. Die reinen Herstellungskosten für eine Motorhaubenfolie schätzte er auf etwa 100 bis 150 Euro ein - dazu müsse es aber eine Großserie geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreicher fahren für Klimaschutz langsamer mit dem AutoMit der Reduktion des Individualverkehrs wird das Klima geschützt. Das Auto stehen zu lassen ist aber oft leichter gesagt als getan. Laut einer Umfrage von AutoScout24.at fahren Österreicherinnen und Österreicher für den Klimaschutz sparsamer oder gehen gleich zu Fuß. Acht von zehn gaben an, spritsparend unterwegs zu sein, sieben von zehn verzichten auf Spazierfahrten. Das Auto wird auch bewusst einmal stehen gelassen und zu Fuß, mit dem Rad oder Öffis gefahren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kurzstrecken zu Fuß: Österreicher fahren für den Klimaschutz langsamer und weniger mit dem AutoLaut einer Umfrage geben acht von zehn Österreichern an, spritsparender zu fahren, sieben von zehn verzichten auf Spazierfahrten und gehen zu Fuß. Frauen lassen das Auto dabei häufiger stehen als Männer.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gastern mit bestem Start seit fünf Jahren, Vitis mit schlechtestemVizemeister Gastern startete so gut wie seit 2018 nicht mehr. Für Vitis lief's zum Start seit dem Abstieg 2018/19 nie schlechter.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sonne löst Regenwetter ab: Am Wochenende wird es spätsommerlich warm | Tiroler Tageszeitung OnlineNach Dauerregen, Jahrhundert-Hochwassern, Überflutungen und Vermurungen, ist nun endlich Beruhigung in Sicht. Der Reg...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Wetterprognose für die restliche Woche: “Der Regen ist noch nicht vorbei”Bis die Sonne in Vorarlberg wieder scheint, müssen wir uns noch etwas gedulden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Diese Wandfarben bringen uns KraftWenn der Herbst wieder an der Türe klopft fühlen sich viele müde und erschöpft. Ein Tapetenwechsel kann Abwechslung bringen.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »