Medikamentenmangel: Wirkstofflager für den Winter geplant

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Zutaten für gängige Antibiotika und für Medikamente gegen Erkältungssymptome sollen gelagert und bei Lieferausfällen an Apotheken verteilt werden. Die ursprünglich geplante Aufstockung der...

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Die Zutaten für gängige Antibiotika und für Medikamente gegen Erkältungssymptome sollen gelagert und bei Lieferausfällen an Apotheken verteilt werden. Die ursprünglich geplante Aufstockung der Medikamenten-Vorräte sei laut Ministerium hingegen „nicht zweckmäßig“.

Um die Medikamentenversorgung im Winter zu sichern, hat sich das Gesundheitsministerium mit dem Pharmagroßhandel (PHAGO) auf die auf die Schaffung eines Wirkstofflagers geeinigt, mit denen die Apotheken bei Bedarfsspitzen rasch wichtige Arzneien zubereiten können. Für die Lieferung besonders günstiger Medikamente erhält der Großhandel vom Bund zudem einen Beitrag von 0,28 Euro pro Packung.

Das Lager umfasst die nötigen Zutaten für gängige Antibiotika und für Medikamente gegen Erkältungssymptome. In Phasen mit hohem Bedarf können diese von Apotheken zur Herstellung magistraler Zubereitungen abgerufen werden.

Zusätzlich zum Krisenlager wurde ein sogenannter Infrastruktursicherungsbeitrag für Medikamente mit einem Preis unter 3,93 Euro vereinbart. Der Bund wird dem Pharmagroßhandel damit einen Teil jener Mehrkosten abgelten, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Ein entsprechendes Gesetz soll dem Parlament vorgelegt werden und rückwirkend ab 1. September 2023 gelten. Die Kostenschätzungen liegen bei 23 Millionen Euro.

Die Apothekerkammer begrüßte die Rohstofflager mit wichtigen Arzneimitteln. „Damit haben Apothekerinnen und Apotheker ein nützliches Werkzeug, um bestimmten Lieferengpässen bei Medikamenten effizient entgegenwirken zu können“, so Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr. Nun sei die Sozialversicherung am Zug, die der Apothekerschaft zugesicherte inflationskonforme Anpassung der Herstellungskosten umzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Studie überrascht: Beugt die Antibabypille Depressionen vor?Die Analyse von Gesundheitsdaten Tausender US-Amerikanerinnen zeigen geringere Depressionsraten bei Frauen, die die Antibabypille einnehmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Klimakrise und die Letzte GenerationDer Artikel handelt von den Aktionen der Letzten Generation in Bezug auf die Klimakrise und die langsame Reaktion der Politik. Eine Umfrage zeigt den Fatalismus der Bevölkerung in Bezug auf den Klimawandel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neue Innsbrucker Studie sieht genauer hin: Schlägt die Pille auf die Psyche?Erstmalig soll eine Studie aus Innsbruck den Zusammenhang zwischen Pille und Depressionen näher beleuchten. Der Fokus wird auf die Lebensumstände der Frauen gelegt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Antrag auf „Ende der Debatte“ beendet die Diskussion um Rewe-GründeBeim Tagesordnungspunkt über die Gründe, wo das Rewe-Lager entstehen soll, gingen die Wogen erneut hoch. Per Beschluss beendete die SPÖ dann die Debatte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »