er Tiroler ÖVP-Wirtschaftsbundchef und Abg. Franz Hörl hat ein Aus für den"Lufthunderter" auf der Inntalautobahn (A12) gefordert. Wenn die Rechtsgrundlage aufgrund stark verbesserter Messwerte fehle, sei auch das Tempolimit abzuschaffen, so Hörl gegenüber der APA.
Die Tempolimits könnten dank Überkopfwegweisern flexibel - also je nach Luftgüte - gestaltet werden, erklärte der Nationalratsabgeordnete. Ein Beibehalten der"obsolet gewordenen Beschränkung" wäre ein"Festhalten an der verfehlten und gegen die Tirolerinnen und Tiroler gerichteten grünen Verkehrspolitik einer Ingrid Felipe (Ex-LHStv., Anm.) und eines Gebi Mair (Tiroler Grünen-Chef, Anm.
Etwas Lob gab es für den jetzigen roten Bündnispartner. Beim aktuellen Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) erkenne er"durchaus das Bemühen, hier neue und zielführende Wege zu gehen." Beifall für die Forderung Hörls kam aus den Reihen der Tiroler Freiheitlichen. Die ÖVP habe es jedoch nicht geschafft, ein taugliches sektorales Fahrverbot gegen den Schwerverkehr zu erlassen."Es braucht endlich eine vernünftige Verkehrspolitik in Tirol", forderte Parteichef Markus Abwerzger in einer Aussendung an. Gleichzeitig bezeichnete Abwerzger die ÖVP als"Feind der Tirolerinnen und Tiroler".
Der"IG-L Lufthunderter" (Immissionsschutzgesetz-Luft) entlang der Tiroler Autobahnen war indes möglicherweise auch durch ein Verfahren am Landesverwaltungsgericht bedroht, wie die"Tiroler Tageszeitung" am Samstag berichtete. Ein Autolenker war mit 150 km/h erwischt worden und hatte gegen den folgenden Strafbescheid Beschwerde eingelegt.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »