'Hanami im Gehen': Japans berühmte Kirschblüte in Corona-Zeiten:
Auf traditionelle Feiern soll verzichtet werden, ein Spaziergang an den blühenden Bäumen vorbei muss heuer genügen
Tokio – Sobald die ersten Blüten sprießen, gibt es kein Halten mehr: Sakura, die Kirschblüte, versetzt Japaner alljährlich mit ihrer betörenden Pracht in einen Rauschzustand. Doch heuer ist wie bereits 2020 wegen der Corona-Pandemie alles anders. Zwar wurde der Corona-Notstand am Montag auch im Großraum Tokio aufgehoben. Die Gouverneurin der Hauptstadt bat jedoch die Bürger erneut, auf die traditionell feucht-fröhlichen Feiern beim"Hanami", der Blütenschau, zu verzichten.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Weiterlesen: DER STANDARD »
Bibel - Thomas Brezinas Glaubensbekenntnis in Versen
Ein ausführliches Gespräch mit dem Autor über seine neue Bibel in Reimen, Gebete, die Selbstverständlichkeit seiner Ehe, das Schreiben im Lockdown...