Frauen-Teilzeit: Nur eine Teillösung:
Ein Teilzeitanteil von 47 Prozent bei Frauen ist vor allem die Folge eines veralteten Rollenbildes, das die Gesellschaft wie den Arbeitsmarkt prägt
Martin Kocher hat eine Debatte über Teilzeit angestoßen. Der neue Arbeitsminister will Frauen in mehr Vollzeitjobs hieven und sieht Handlungsbedarf im Abgabensystem ebenso wie in der Schaffung von Kinderbetreuungseinrichtungen. Kocher spricht ein wichtiges Thema an: die Anreizwirkung von Abgaben. Es spielt vielfach eine Rolle, dass das Übertreten der Geringfügigkeitsgrenze, bis zu der keine Sozialbeiträge anfallen, das Stundenausmaß der Erwerbstätigkeit drückt. Ebenso stellt der Sprung von der Steuerfreigrenze bei 11.000 Euro Jahreseinkommen auf 20 Prozent und dann bei der nächsten Tarifstufe auf 35 Prozent einen Hemmschuh für mehr Arbeit und Nettolohn dar.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Weiterlesen: DER STANDARD »
Bibel - Thomas Brezinas Glaubensbekenntnis in Versen
Ein ausführliches Gespräch mit dem Autor über seine neue Bibel in Reimen, Gebete, die Selbstverständlichkeit seiner Ehe, das Schreiben im Lockdown...