it einem Festgottesdienst und einem anschließenden Frühschoppen wurde das 100-jährige Bestehen der Kapelle von Lichtenberg am 27. August gefeiert.
In einer umfassenden Festschrift (gestaltet vom Obmann des Dorferneuerungsvereins, Herbert Haas), deren Angaben bis ins 4. Jahrhundert zurückreichen, wird die Besiedelungsgeschichte des Dorfes Lichtenberg beschrieben. Eine nachhaltige Prägung der Region erfolgte im 11. Jahrhundert durch die deutsche Besiedelung, die mit einer starken Rodung einherging. Die Herren von Pernegg waren für die Rodungstätigkeit im Gemeindegebiet Windigsteig vorrangig verantwortlich.
Mehrfach wurden Renovierungsarbeiten an der Kapelle durchgeführt. Das Kirchengestühl wurde 2002 saniert und die verschollen geglaubte Marienstatue wurde von Ortsbesorger Herbert Binder wieder „heimgeholt“. Ebenso konnten die Figuren des Heiligen Florian und des Heiligen Johannes Nepomuk wieder in der Kapelle aufgestellt werden. Das elektrische Läutwerk wurde 2018 erneuert und die Innenraum anlässlich der 100-Jahrfeier in diesem Jahr renoviert.
Renoviert wurde der Innenraum der Kapelle."Die Bänke sind noch im Original erhalten", freut sich Herbert Haas und Hermine Tschakert erinnert sich:"Hier bin ich gesessen und habe Rosenkranz gebetet."Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg hob in seiner Ansprache Traditionsbewusstsein, Zusammenhalt und Verantwortung hervor, die die Windigsteiger Bevölkerung allgemein und die Lichtenberger im Besonderen auszeichne.
Die Festmesse anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Lichtenberger Kapelle wurde von Prälat Wolfgang Wiedermann zelebriert und vom Musikverein Windigsteig musikalisch umrahmt. Im Anschluss lud der Dorferneuerungsverein zum Frühschoppen mit Mittagstisch.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »