Warum Corona-Patienten auch Monate nach der Erkrankung nicht in ihr gewohntes Leben zurückfinden:
Warum Corona-Patienten auch Monate nach der Erkrankung nicht in ihr gewohntes Leben zurückfinden
pocketRoland Winkler ist ärztlicher Direktor des PVA-Rehabilitationszentrums für Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen im niederösterreichischen Hochegg. Die Hälfte des 230-Betten-Hauses ist bereits mit Coronapatienten belegt, die nur schwer in ihr altes Leben zurück finden. Viele sind von der Krankheit schwer gezeichnet.
KURIER: Herr Primar, Sie behandeln hier Menschen nach Lungen-Transplantationen oder schweren Herzerkrankungen. Wo ist der große Unterschied zu Corona?Roland Winkler:Diese heimtückische Virus-Erkrankung greift nicht nur die Lunge an. Es ist eine generalisierte Entzündung. Es löst eine Entzündungsreaktion unter Beteiligung der Blutgefäße aus. Das führt dazu, dass theoretisch jedes Organ betroffen sein kann.
Wie äußert sich das?Wir haben Patienten mit Herzrhythmusstörungen oder einer Gefäßbeteiligung mit der Entwicklung von Thrombosen oder Lungenembolien. Durch Veränderungen im Flüssigkeitshaushalt kann auch die Nierenfunktion eingeschränkt sein. headtopics.com
Wie kommt es zu dem viel zitierten Geschmacksverlust?Das Virus befällt auch das Zentralnervensystem und wirkt sich auf den Stoffwechsel im Gehirn aus. Der Primar mit einem der Patienten© Bild: Wammerl PatrickViele Patienten leiden sogar monatelang unter den Folgen von Covid-19?
Wir nennen das Long-Covid, also sehr lange Krankheitsverläufe. Ganz typisch sind Angstzustände, Depressionen, Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen. Die Merkfähigkeit kann stark eingeschränkt sein.Man hört, dass manche Leute gar nicht mehr in ein normales Leben zurückfinden.
Einige kämpfen mit dem sogenannten Fatigue-Syndrom. Man kennt das von Krebs- oder anderen Viruserkrankungen wie Ebola. Die Patienten sind über Monate nicht belastbar, erschöpft und bewältigen keinen normalen Tagesablauf mehr. Damit hat niemand gerechnet.
Wie lautet Ihre Botschaft? Weiterlesen: KURIER »
Ich kenn mehr Leute denen es wegen der Maßnahmen schlecht geht, als nach einem Positiven Test Ergebnis🤷♂️ Ich hatte Corona und mir geht es blendend. Ich finde mein gewohntes Leben wegen der Politik nicht mehr